Einfach himmlisch: Zitronen-Tarte mit cremiger Füllung
Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 80 Minuten | Kalorien je Portion: 311 kcal
Die Zitronen-Tarte vereint die frische Säure von Zitronen mit der samtigen Cremigkeit von Mascarpone.
Der Mürbeteig bildet eine knusprige Basis, während die Füllung eine angenehme Süße mit einem Hauch von Zitrone bietet.
Perfekt als erfrischendes Dessert oder süßer Genuss zwischendurch.
Passt hervorragend zu einer Tasse Tee oder einem leichten Sommerwein.

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Süße Zitronen-Tarte mit cremiger Füllung
Utensilien
- Küchenmaschine
- Tarteform
- Zitronenpresse
- Zitrusreibe
Zutaten
Mürbeteig
- 170 g Mehl
- 80 g Butter
- 20 g Puderzucker
- 1 Ei
- 1 EL Wasser
Füllung
- 5 Eier
- 200 g Zucker
- 60 g Mascarpone
- 60 ml Sahne
- 4 Zitronen, Bio
- 150 ml Zitronensaft
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
Teigboden zubereiten
- Mehl, Butter und Puderzucker in der Küchenmaschine verrühren.
- Ein Ei, Wasser hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
- Teig ausrollen, in Tarteform legen, kalt stellen.
- Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen.
- Mit Hülsenfrüchten füllen und bei 200 Grad ca. 20 Minuten blind backen.
Füllung vorbereiten
- Eier und Zucker in einer Küchenmaschine schaumig aufschlagen.
- Mascarpone, Sahne und Zitronenabrieb hinzugeben.
- Zitronen auspressen und einen Teil des Saftes hinzufügen.
- Füllung auf den vorgebackenen Tartenboden geben.
- Die Zitronentarte im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 30 – 35 Minuten backen.
- Aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen.
- Vor dem Servieren die Zitronentarte mit Puderzucker bestäubt servieren.
Füge frische Himbeeren oder Blaubeeren hinzu, um der Zitronen-Tarte eine fruchtige Geschmacksnuance und ansprechende Farbakzente zu verleihen.
Bestreiche den Mürbeteig vor dem Blindbacken mit Eigelb für eine goldene, knusprige Kruste und eine zusätzliche Geschmacksdimension.
Garniere die Tarte vor dem Servieren mit dünnen Zitronenscheiben oder frisch geriebener Zitronenschale, um das Aroma zu intensivieren und einen ansprechenden visuellen Reiz zu setzen.