Ein winterlicher Klassiker: Gulasch mit Nudeln

Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 180 Minuten | Kalorien je Portion: 637 kcal

Gulasch ist ein deftiges und aromatisches Gericht, das sich perfekt für kalte Tage eignet. Das zarte, langsam geschmorte Fleisch in einer kräftigen Paprikasauce bringt einen tiefen, würzigen Geschmack mit, der wunderbar mit der Sättigung der Nudeln harmoniert.

Die Sauce ist dickflüssig und intensiv, durchzogen von den Aromen des Fleisches, Paprikas und Zwiebeln, die im Einklang einen wahren Geschmacksexplosion auslösen.
Serviert mit Nudeln, ist dieses Gericht eine sättigende und wärmende Mahlzeit, die sowohl an Familientischen als auch bei Gästen immer gut ankommt. Es passt perfekt zu einem Glas kräftigen Rotwein und einem frischen, grünen Salat als Beilage.

Ein winterlicher Klassiker Gulasch mit Nudeln

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart: ,

Herzhaftes Gulasch mit Nudeln


Utensilien

  • Großer Topf
  • Schneidebrett
  • Messer
  • Kochlöffel
  • Nudelsieb
  • Suppenkelle

Zutaten

  • 800 g Rindergulasch
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 rote Paprikaschoten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Paprikapulver, edelsüß
  • 500 ml Rinderbrühe
  • 200 ml Rotwein
  • 2 EL Mehl
  • 2 EL Pflanzenöl
  • Salz und Pfeffer, nach Geschmack
  • 500 g Nudeln, z.B. Fusilli oder Bandnudeln
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 TL Kümmel, optional


Anleitung

  1. Das Rindergulasch in mundgerechte Würfel schneiden, falls noch nicht geschnitten.
  2. Die Zwiebeln schälen und fein würfeln.
  3. Den Knoblauch schälen und ebenfalls fein hacken.
  4. Die Paprikaschoten waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  5. Das Pflanzenöl in einem großen Topf erhitzen und das Fleisch darin portionsweise scharf anbraten, bis es rundherum braun ist.
  6. Das Fleisch aus dem Topf nehmen und beiseitestellen.
  7. Im selben Topf die Zwiebeln und den Knoblauch anbraten, bis sie glasig sind.
  8. Das Tomatenmark hinzufügen und kurz mit anschwitzen.
  9. Das Paprikapulver und das Mehl darüber streuen und gut verrühren.
  10. Mit Rotwein ablöschen und die Rinderbrühe nach und nach zugießen.
  11. Das angebratene Fleisch zurück in den Topf geben, die Paprikastücke hinzufügen und alles gut vermischen.
  12. Lorbeerblätter und Kümmel hinzufügen, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  13. Das Gulasch zugedeckt bei niedriger Hitze etwa 2 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
  14. Kurz vor Ende der Garzeit die Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen, abgießen und gut abtropfen lassen.
  15. Das Gulasch zusammen mit den Nudeln heiß servieren.

Das Fleisch sollte unbedingt portionsweise angebraten werden, damit es eine schöne Kruste bekommt und der Fleischsaft nicht austritt.

Für eine besonders dicke und aromatische Sauce kann man das Gulasch mit ein paar Stückchen Brot binden.

Das Gulasch schmeckt am nächsten Tag noch besser, da es durchgezogen ist und die Aromen sich voll entfalten konnten.

Nach oben scrollen