Ein unschlagbares Duo: Knödel und Schweinebraten
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 170 Minuten | Kalorien je Portion: 554 kcal
Der Schweinebraten mit Knödeln und Soße ist ein klassisches, herzhaftes Gericht, das durch die Kombination von saftigem Fleisch, fluffigen Knödeln und einer aromatischen Soße besticht. Die knusprige Schwarte des Bratens bietet einen wunderbaren Kontrast zum zarten, saftigen Inneren.
Die Kartoffelknödel nehmen die reichhaltige Soße perfekt auf, sodass jeder Bissen ein Genuss ist.
Dieses Gericht passt ideal zu festlichen Anlässen oder einem gemütlichen Sonntagsessen mit der Familie. Serviert mit einem frischen Salat oder Sauerkraut rundet es den Geschmack perfekt ab.
Ähnliche Rezepte
- Schweinebraten mit Orangen und Knoblauch im Backofen
- Saftiger Schweinebraten in Honigsoße gebacken
- Saftiger Schweinebraten mit Sojasauce, Senf und Knoblauch
- Saftiger Schweinebraten mit Kräutern und Gewürzen gebacken
- Saftiger Schweinebraten und Knödel: Das ultimative Festessen
- Schweinebraten mit Sojasauce, Rotwein und Zimt aus dem Backofen

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Klassischer Schweinebraten mit Knödeln und Soße
Utensilien
- Bräter
- Schneidebrett
- Scharfes Messer
- Kochlöffel
- Schüssel für die Knödelmasse
- Topf für die Knödel
- Kartoffelpresse
Zutaten
Für den Schweinebraten
- 1,5 kg Schweinebraten mit Schwarte
- 2 Zwiebeln
- 4 Knoblauchzehen
- 2 Karotten
- 1 Stange Lauch
- 500 ml Fleischbrühe
- 1 EL Kümmel
- Salz und Pfeffer, nach Geschmack
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 TL Paprikapulver
Für die Knödel
- 800 g Kartoffeln, mehligkochend
- 2 Eier
- 150 g Kartoffelstärke
- Muskatnuss, nach Geschmack
- Salz, nach Geschmack
Für die Soße
- Bratensaft vom Schweinebraten
- 200 ml Rotwein, optional
- 200 ml Fleischbrühe
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Mehl oder Speisestärke
- Salz und Pfeffer, zum Abschmecken
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Schwarte des Schweinebratens rautenförmig einschneiden, dabei darauf achten, nicht zu tief zu schneiden.
- Den Braten großzügig mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Paprikapulver einreiben.
- Das Öl in einem Bräter erhitzen und den Braten von allen Seiten scharf anbraten, um eine schöne Kruste zu bekommen.
- Die Zwiebeln, den Knoblauch, die Karotten und den Lauch grob schneiden und um den Braten herum verteilen.
- Die Fleischbrühe angießen und den Braten etwa 2 Stunden im Ofen garen. Dabei regelmäßig mit dem Bratensaft übergießen, um die Kruste knusprig zu halten.
- In der Zwischenzeit die Kartoffeln für die Knödel kochen, pellen und durch eine Kartoffelpresse drücken.
- Die gepressten Kartoffeln mit Eiern, Kartoffelstärke, Muskatnuss und Salz zu einem Teig verarbeiten.
- Mit feuchten Händen Knödel formen und in leicht gesalzenem, siedendem Wasser etwa 20 Minuten gar ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen.
- Für die Soße den Bratensaft abgießen und in einem Topf auffangen.
- Rotwein und Fleischbrühe hinzufügen und aufkochen lassen.
- Das Tomatenmark einrühren und mit Mehl oder Speisestärke abbinden, bis die Soße die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
- Die Bratensoße mit Salz und Pfeffer abschmecken und über den aufgeschnittenen Schweinebraten und die Knödel geben.
Die Schwarte des Bratens vor dem Garen mit kochendem Wasser übergießen, damit sie besonders knusprig wird.
Knödel in leicht siedendem Wasser garen, nicht kochen, damit sie nicht auseinanderfallen.
Die Soße kann durch Zugabe von etwas Sahne noch cremiger gemacht werden.