Ein Löffel Sonnenschein: Selbstgemachte Aprikosenmarmelade
Portionen: 10 Personen | Zubereitung: 30 Minuten | Kalorien je Portion: 250 kcal
Diese Aprikosenmarmelade gleicht einer Einladung in einen mediterranen Obstgarten.
Jeder Löffel enthüllt die Essenz des Sommers, eingefangen in der sanften Süße reifer Aprikosen, die durch die belebende Zitrusnote der Zitrone und den verführerischen Hauch von Vanille perfekt abgerundet wird.
Bei jedem Biss breitet sich eine warme, sonnige Stimmung aus, die an gemütliche Morgenstunden erinnert, in denen man das Leben in vollen Zügen genießt. Die samtige Konsistenz und das reiche Aroma der Marmelade verleihen jedem Frühstückstisch eine besondere Note.
Ob als Begleiter zu einem rustikalen Bauernbrot, einem zarten Croissant oder als geheime Zutat in einem saftigen Kuchen – diese Marmelade verzaubert und lässt Herzen höher schlagen. Ein wahrhaftiger Genuss, der die Seele streichelt und die Sinne belebt.
Ähnliche Rezepte
- Zarte Nussecken mit Aprikosenmarmelade, Walnüssen und Mandeln
- Gebackene Putenbrust mit Aprikosenmarmelade im Backofen
- Köstliche Aprikosenmarmelade mit Mandeln
- Fruchtige Aprikosenmarmelade mit Vanille
- Knusprige Spitzbuben mit Aprikosenmarmelade und Puderzucker
- Sommer im Glas: Aprikosenmarmelade mit Limettenfrische

Wie findest du das Rezept?
Ø 4.5 / 5. Anzahl Bewertungen: 16
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Selbstgemachte Aprikosenmarmelade mit Vanille
Utensilien
- Messer
- Schneidebrett
- Topf
- Löffel
- Marmeladengläser
Zutaten
- 1 kg reife Aprikosen
- 500 g Gelierzucker, 2:1
- 1 Zitrone
- 1 Prise Salz
- Einige Tropfen Vanilleextrakt, oder eine halbe Vanilleschote
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Die Aprikosen waschen, halbieren, entsteinen und in kleine Stücke schneiden.
- In einem großen Topf die Aprikosenstücke, den Gelierzucker und den Zitronensaft vermengen. Wenn gewünscht, Vanille hinzufügen.
- Die Mischung zum Kochen bringen.
- Unter ständigem Rühren 3-4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
- Eine Gelierprobe machen: Ein paar Tropfen der Marmelade auf einen kalten Teller geben. Wenn sie beim Erkalten geliert, ist die Marmelade fertig.
- Falls nicht, weitere 1-2 Minuten kochen lassen.
- Die fertige Marmelade heiß in sterilisierte Gläser füllen, sofort verschließen und auf den Kopf stellen.
- Nach etwa 5 Minuten die Marmeladengläser umdrehen und die Aprikosenmarmelade vollständig abkühlen lassen.
Für eine intensivere Farbe kannst du einige Aprikosenkerne (ohne die harte Schale) zermahlen und der Marmelade hinzufügen.
Experimentiere mit Gewürzen wie Zimt oder Sternanis für eine besondere Geschmacksnote.
Nutze immer frische, reife Aprikosen für das beste Aroma.