Ein herzhaftes Abenteuer: Kartoffel-Brokkoli-Auflauf
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 50 Minuten | Kalorien je Portion: 538 kcal
Dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf ist ein wahres Comfort-Food, bei dem cremige Kartoffeln und knackiger Brokkoli in einer herzhaften Käsekruste verschmelzen.
Das Aroma des Knoblauchs gibt dem Gericht eine besondere Note, während die Sahne alles verbindet.
Die goldbraune Oberfläche verspricht einen knusprigen Biss, der jeden Liebhaber von Überbackenem erfreut.
Ideal für kühle Tage, passt dieser Auflauf hervorragend zu einem frischen Salat oder einem Stück Fleisch.

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Herzhafter Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Käse
Utensilien
- Kartoffelschäler
- Messer
- Topf
- Pfanne
- Rührspatel
- Auflaufform
- Schüssel
- Gabel
Zutaten
- 500 g Kartoffeln
- 400 g Brokkoli
- 200 g geriebenen Käse, z.B. Gouda oder Emmentaler
- 200 ml Sahne
- 2 Eier
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
- Muskatnuss, nach Geschmack
- 2 EL Butter, zum Anbraten
- 50 g Semmelbrösel, optional
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden.
- Brokkoli in Röschen teilen und kurz blanchieren.
- In einer Pfanne Butter erhitzen.
- Den Knoblauch darin anbraten.
- Sahne und Eier mit einer Gabel verquirlen.
- Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss würzen.
- Eine Auflaufform einfetten.
- Kartoffeln und Brokkoli schichtweise einfüllen.
- Die Eier-Sahne-Mischung darüber gießen.
- Den geriebenen Käse gleichmäßig über den Auflauf verteilen.
- Optional mit Semmelbrösel bestreuen.
- Den Kartoffel-Brokkoli-Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 30-40 Minuten backen.
Verwende für eine knusprigere Kruste Semmelbrösel gemischt mit ein wenig geschmolzener Butter und streuen Sie diese vor dem Backen über den Auflauf.
Für eine vegetarische Variante kannst du Tofu oder Tempeh anbraten und in den Auflauf geben.
Du kannst auch andere Gemüsesorten, wie Blumenkohl oder Karotten, hinzufügen, um Abwechslung in den Auflauf zu bringen.