Ein Hauch von Zitrone: Zitronenkuchen mit Mohn

Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 65 Minuten | Kalorien je Portion: 633 kcal

Der saftige Zitronenkuchen mit Mohn und Frischkäse ist ein köstliches Gebäck, das perfekt zur Kaffeepause oder als Dessert passt.

Die Kombination aus dem frischen Zitronengeschmack, der leichten Knusprigkeit des Mohns und der cremigen Textur des Frischkäses macht diesen Kuchen zu einem echten Genuss.

Der Zuckersirup verleiht dem Kuchen eine zusätzliche Feuchtigkeit und intensiviert das Aroma.
Dieser Kuchen ist sowohl erfrischend als auch befriedigend und eignet sich hervorragend, um Gäste zu beeindrucken oder sich selbst zu verwöhnen.

Genieße ihn mit einer Tasse Tee oder Kaffee oder serviere ihn mit einer Kugel Vanilleeis für einen besonderen Genuss.

Ein Hauch von Zitrone: Zitronenkuchen mit Mohn

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal: ,
Zubereitungsart:
Menüart:

Saftiger Zitronenkuchen mit Mohn zum Tee


Utensilien

  • Kastenbackform
  • Backpapier
  • Zitrusreibe
  • Zitruspresse
  • Spatel
  • Küchenmaschine
  • Topf
  • Rührlöffel
  • Kuchengitter

Zutaten

Teig

  • 250 g Butter, in Stücken
  • 160 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier
  • 250 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Zitrone, unbehandelt
  • 50 g Mohn, Trockenmohn
  • 100 g Frischkäse
  • 40 g Milch

Zuckersirup

  • 40 g Zitronensaft
  • 100 g Wasser
  • 120 g Zucker
  • Puderzucker, zum Servieren


Anleitung

  1. Backofen auf 170°C vorheizen.
  2. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen oder einfetten.
  3. Butter, Zucker, Prise Salz und Eier in der Küchenmaschine verrühren.
  4. Zitronenschale fein abreiben, den Saft auspressen und beiseite stellen.
  5. Mehl, Backpulver, Zitronenschale, Mohn, Frischkäse und Milch zugeben.
  6. Das Ganze zu einem einheitlichen Teig verarbeiten.
  7. Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und 50-55 Minuten bei 170°C goldbraun backen.
  8. 40 g Zitronensaft, 100 g Wasser und 120 g Zucker in einem Topf ca. 15 Minuten zu einem Sirup kochen.
  9. Den Zitronenkuchen aus dem Backofen nehmen, noch in der Form sofort mit dem Sirup übergießen.
  10. Danach noch in der Form 15 Minuten abkühlen lassen.
  11. Anschließend herausnehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
  12. Zitronenkuchen nach Wunsch mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Verwende für eine intensivere Zitronennote Bio-Zitronen und reibe die Schale vorsichtig ab, um nur das gelbe Zitronenaroma zu erhalten.

Achte darauf, den Zuckersirup nicht zu lange zu kochen, damit er nicht zu dick wird und sich gut über den Kuchen verteilen lässt.

Variiere das Rezept, indem du anstelle von Mohn andere Nüsse oder Früchte hinzufügen, um dem Kuchen eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen.

Nach oben scrollen