Ein Genuss für Gemüsefans: Ofengebackener Rosenkohl
Portionen: 2 Personen | Zubereitung: 30 Minuten | Kalorien je Portion: 174 kcal
Der Ofen verleiht dem Rosenkohl eine köstliche knusprige Textur, während die Innenseite zart und saftig bleibt. Durch die Röstaromen entsteht eine intensive, leicht nussige Note, die perfekt mit dem würzigen Knoblauch und Paprikapulver harmoniert.
Der Parmesan sorgt optional für eine zusätzliche Umami-Komponente, die das Gericht noch aromatischer macht. Dieser Rosenkohl passt hervorragend als Beilage zu gebratenem Fleisch oder Fisch, macht sich aber auch als vegetarischer Snack ausgezeichnet. Besonders gut ergänzt er sich mit einem frischen Joghurtdip oder Zitronen-Senf-Dressing.
Er ist nicht nur schmackhaft, sondern auch gesund und sättigend. Probieren Sie ihn auch als Topping für Salate oder Bowls.
Ähnliche Rezepte

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Knackiger Rosenkohl aus dem Ofen
Utensilien
- Backblech
- Backpapier
- Schüssel
- Esslöffel
- Messer
- Schneidebrett
- Ofenhandschuhe
Zutaten
- 400 g frischer Rosenkohl
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Meersalz
- 1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- 1/2 TL Paprikapulver, edelsüß
- 1 EL geriebener Parmesan, optional
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Den Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.
- Den Rosenkohl gründlich waschen und die äußeren, losen Blätter entfernen.
- Die Rosenkohlköpfe halbieren und in eine Schüssel geben.
- Olivenöl, Meersalz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Paprikapulver hinzufügen.
- Alles gut vermischen, bis der Rosenkohl gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt ist.
- Backpapier auf ein Backblech legen und den gewürzten Rosenkohl darauf verteilen.
- Das Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben und den Rosenkohl für ca. 20-25 Minuten backen, bis er knusprig und goldbraun ist.
- Optional kurz vor Ende der Backzeit Parmesan über den Rosenkohl streuen und weiterbacken, bis der Käse geschmolzen ist.
Verwende kleineren Rosenkohl für eine schnellere Garzeit und eine noch knusprigere Konsistenz.
Achte darauf, den Rosenkohl nicht zu überladen, damit er gleichmäßig röstet und nicht gedünstet wird.
Variiere die Gewürze je nach Geschmack, zum Beispiel mit Curry oder Chiliflocken für eine exotische Note.