Eierlikörkuchen mit Karotten und Zuckerguss: Die perfekte Osterkombi
Portionen: 10 Personen | Zubereitung: 70 Minuten | Kalorien je Portion: 963 kcal
Der Eierlikörkuchen mit Karotten ist wunderbar saftig, zart und leicht süß, mit einem feinen Aroma nach Eierlikör und einem Hauch Frische durch den Zitronenguss. Die geraspelten Karotten machen den Kuchen besonders locker, ohne dass man sie geschmacklich stark wahrnimmt. Der Zuckerguss sorgt für einen angenehmen Kontrast zur weichen Textur des Teigs.
Er passt hervorragend zum Nachmittagskaffee, als Osterkuchen oder als kleine Überraschung auf dem Kuchenbuffet. Durch die Kombination aus Frühlingsgewürz und cremigem Eierlikör eignet sich dieser Rührkuchen perfekt für die Osterzeit. Auch Kinder lieben ihn – ganz ohne spürbare Karottenstückchen.
Ähnliche Rezepte
- Eierlikörkuchen im Gugelhupf mit Zitrone zu Ostern
- Weihnachtskuchen mit Zuckerguss und Mandarinen
- Eierlikörkuchen Gugelhupf mit Schokoladenglasur: Festlicher Rührkuchen
- Saftiger Eierlikörkuchen mit Zuckerguss – Einfaches Kuchenrezept zu Ostern
- Die perfekte Beilage: Kohlrabi Salat mit Karotten und Knoblauch
- Mini Gugelhupf Eierlikörkuchen – Osterkuchen mit Nüssen

Wie findest du das Rezept?
Ø 4.7 / 5. Anzahl Bewertungen: 13
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Jetzt das Rezept auf Youtube ansehen
Eierlikörkuchen mit Karotten und Zuckerguss
Utensilien
- Kastenform
- Handmixer
- Schüssel
- Schälchen
- Backpinsel
Zutaten
- 200 g Butter, weich + etwas zum Einfetten
- 160 g Zucker
- 1 Packung Vanillezucker
- 4 Eier
- 350 g Mehl
- ½ Packung Backpulver
- 100 ml Eierlikör
- 250 g Karotten, geraspelt
- Semmelbrösel, zum Bestreuen
- 60 g Puderzucker
- 2 EL Zitronensaft
- Zuckerstreusel, optional
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker verrühren.
- Eier nacheinander hinzurühren.
- Mehl mit Backpulver mischen und zu der Butter-Eier-Masse geben, gut unterrühren.
- Eierlikör und Karotten dazugeben und alles zu einem gleichmäßigen Teig verarbeiten.
- Kastenform einfetten und mit Semmelbröseln bestreuen.
- Den Teig in die Backform füllen und gleichmäßig glatt streichen.
- Den Eierlikörkuchen ca. 50 Minuten backen.
- Den Kuchen kurz abkühlen und aus der Form nehmen.
- Auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.
- Puderzucker mit etwas Zitronensaft zu einem weißen Zuckerguss verrühren.
- Den Eierlikörkuchen mit dem Zuckerguss überziehen.
- Nach Wunsch mit Streuseln oder Schokolade verzieren.
- Eierlikörkuchen zu Ostern genießen.
Statt Semmelbrösel kannst du auch gemahlene Mandeln verwenden
Für etwas Biss gehackte Walnüsse oder Mandeln in den Teig geben
Wer’s fruchtiger mag, kann zusätzlich Orangenschale in den Teig reiben