Dünne Pfannkuchen mit Dickmilch backen: Cremig und zart

Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 30 Minuten | Kalorien je Portion: 475 kcal

Auch mit saurer Milch kann man wunderbare dünne Pfannkuchen mit Löchern machen. Mit diesem Rezept gelingt es garantiert. Und schon lässt sich der Nachmittagssnack mit einem Heißgetränk fabelhaft genießen!

Dünne Pfannkuchen mit Dickmilch backen

Wie findest du das Rezept?

Ø 4.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 11

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart: ,

Dünne Pfannkuchen mit Dickmilch backen


Utensilien

  • Schüssel
  • Schneebesen
  • Pfanne

Zutaten

  • 2 Eier
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Zucker
  • 800 ml Dickmilch
  • 350 g Mehl
  • 1 TL Natron
  • 100 ml Wasser, kochend heiß
  • 70 ml Pflanzenöl


Anleitung

  1. Eier in eine Schüssel aufschlagen.
  2. Salz und Zucker hinzufügen und mit einem Schneebesen verquirlen.
  3. Dickmilch dazu gießen und verrühren.
  4. Mehl und Backpulver hinzufügen und gründlich verquirlen.
  5. Wasser aufkochen und unter ständigem Rühren das kochende Wasser zum Teig gießen.
  6. Zum Schluss das Pflanzenöl hinzufügen und gründlich verrühren.
  7. Die Pfannkuchen in einer trockenen und heißen Pfanne nacheinander goldgelb ausbacken.

Um dünnen Pfannkuchen mit Dickmilch eine extra Portion Fluffigkeit zu verleihen, kannst du den Teig vor dem Backen kurz ruhen lassen, damit er Zeit hat, sich zu entspannen und Luftblasen freizusetzen.

Achte darauf, die Pfanne gut vorzuheizen und mit etwas Butter oder Öl einzufetten, um sicherzustellen, dass die Pfannkuchen nicht anhaften. Verwende eine dünne Schicht Teig für jeden Pfannkuchen, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig dünn und leicht werden

Nach oben scrollen