Einfache Quarkbrötchen selber backen
Donauwelle ohne Pudding mit Mascarpone und Schokolade
Portionen: 12 Personen | Zubereitung: 90 Minuten | Kalorien je Portion: 493 kcal
Donauwelle ist ein echter Klassiker auf jedem Kuchenbuffet. Saftige Kirschen und sahnige Creme auf einem lockeren Marmorkuchen. Die Tortenschnitten aus hellem und dunklem Rührteig mit saftigen Sauerkirschen und feiner Sahnecreme mit Mascarpone und Vanille lädt zu einer Kaffeepause ein.
Ähnliche Rezepte
- Erdbeerkuchen No Bake Cake mit Pudding und Tortenguss
- Torte aus Biskuit mit Schmandcreme und Schokolade
- Käsekuchen am Stiel mit Schokolade und Beeren
- Mandarinen Schmand Kuchen mit Pudding und Tortenguss
- Biskuittorte mit Nüssen, Milchmädchen und Schokolade
- Sahnetorte aus Schokobiskuit mit Himbeeren, Schokolade und Raffaello

Wie findest du das Rezept?
Ø 4.7 / 5. Anzahl Bewertungen: 18
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Europa
Küche: Deutsche Rezepte
Menüart: Torten
Donauwelle ohne Pudding mit Mascarpone und Schokolade
Utensilien
- Sieb
- Handmixer
- Schüssel
- Backform
- Löffel
- Gabel
- Wasserbadschüssel
- Topf
Zutaten
Teig
- 230 g Butter, weich
- 120 g Zucker
- 5 Eier
- 300 g Mehl
- 1 Packung Backpulver
- 2 EL Backkakao
- 1 Glas Kirschen
Creme
- 250 g Mascarpone
- 40 g Puderzucker
- 1 Vanilleschote
- 200 ml Schlagsahne
- 1 Packung Sahnesteif
Schokoladenguss
- 200 g Zartbitterkuvertüre
- 2 EL Öl
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
Teig vorbereiten
- Die Kirschen abtropfen lassen.
- Die Butter mit dem Zucker schaumig mixen.
- Die Eier einzeln unterrühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver mischen und unter den Teig rühren.
- Den Teig in zwei Hälften teilen und in eine Teighälfte Kakao rühren.
- Die helle Teigmasse in die Form streichen.
- Den dunklen Teig auf den hellen verstreichen.
- Die Kirschen auf dem Teig verteilen und leicht andrücken.
- Den Kirschkuchen im vorgeheizten Backofen bei 175 °C ca. 30 Minuten backen und abkühlen lassen.
Creme vorbereiten
- Das Mark einer Vanilleschote auskratzen.
- Die Mascarpone mit dem Puderzucker und dem Mark cremig rühren.
- Die Schlagsahne mit Sahnesteif fest schlagen und unter die Mascarpone rühren.
Donauwelle fertig stellen
- Die Creme auf den abgekühlten Kirschkuchen gleichmäßig verstreichen.
- Für min. 30 Minuten kalt stellen.
- Die Zartbitterkuvertüre mit Öl in einem Wasserbad schmelzen lassen.
- Die Schokolade auf die Donauwelle streichen, mit einer Gabel Wellen ziehen.
- Donauwelle bis zum Verzehr kalt stellen.
Die Donauwelle kann auch mit Puddingcreme zubereitet werden. Für die leichte Variante der Donauwelle einfach Quark statt der Butter unter den Pudding rühren.