Die Königin der Herbstsuppen: Maronensuppe mit Croutons
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 45 Minuten | Kalorien je Portion: 614 kcal
Diese Maronensuppe verzaubert mit einem süßlich-nussigen Geschmack, der durch die cremige Konsistenz und knusprige Croutons perfekt ergänzt wird.
Das warme Aroma der Maronen harmoniert wunderbar mit der herzhaften Brühe. Sie ist ideal für kalte Tage und bringt eine festliche Stimmung auf den Tisch.
Die Suppe passt hervorragend zu einem Glas Weißwein und eignet sich als Vorspeise für ein feines Dinner.

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Cremig nussige Maronensuppe mit Croutons
Utensilien
- Topf
- Stabmixer
- Messer
- Schneidebrett
- Pfanne
- Rührspatel
Zutaten
- 400 g geschälte Maronen
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- 2 EL Butter oder Olivenöl
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
- 1 Prise Muskatnuss
- Einige Scheiben Weißbrot, für die Croutons
- 2 EL Olivenöl, für die Croutons
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- In einem großen Topf die Butter oder das Olivenöl erhitzen.
Die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten. - Maronen hinzufügen und kurz mit anbraten.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen und zum Kochen bringen.
- Die Suppe ca. 20 Minuten auf niedriger Stufe köcheln lassen, bis die Maronen weich sind.
- Währenddessen für die Croutons das Weißbrot in Würfel schneiden.
- In einer Pfanne mit Olivenöl zu goldbraunen Croutons anrösten.
- Die Suppe mit einem Pürierstab oder Mixer pürieren.
- Mit Sahne abrunden.
- Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskat abschmecken.
- Die Maronensuppe nochmals erhitzen und anschließend mit den Croutons servieren.
Für eine vegane Version kann man die Sahne durch Kokosmilch oder pflanzliche Sahne ersetzen.
Ein Spritzer Zitronensaft vor dem Servieren kann den Geschmack der Suppe noch weiter vertiefen.
Frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin verleihen der Maronensuppe eine zusätzliche Geschmacksebene.