Die kleine Schwester der Zimtschnecke: Zimtschnecken-Plätzchen
Portionen: 10 Personen | Zubereitung: 40 Minuten | Kalorien je Portion: 293 kcal
Zimtschnecken-Plätzchen sind zart, buttrig und vereinen den warmen, würzigen Geschmack von Zimt mit einer feinen Vanillenote. Ihre leichte Frischkäse-Komponente sorgt für eine weiche Textur, die an echte Zimtschnecken erinnert, jedoch knusprig gebacken ist.
Sie passen perfekt zu einer Tasse Kaffee, Tee oder heißer Schokolade und sind ein Highlight auf jedem Adventsteller.
Diese Plätzchen sind nicht nur lecker, sondern auch optisch ein Hingucker durch die hübsche Spiralenform.
Sie eignen sich hervorragend als kleines Mitbringsel oder für gemütliche Naschmomente in der Weihnachtszeit.

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Einfache Zimtschnecken-Plätzchen für den Advent
Utensilien
- Rührschüssel
- Handmixer oder Küchenmaschine
- Teigschaber
- Backpapier
- Frischhaltefolie
- Schälchen
- Teigrolle
- Messer
- Backbleche
- Kuchengitter
Zutaten
- 90 g Butter, weich, in Stücken
- 50 g Frischkäse
- 140 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Eigelb
- 180 g Mehl
- ½ TL Backpulver
- 2 TL Zimt
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- 30 g von der gesamten Butter entnehmen und schmelzen.
- Restliche 60 g Butter mit Frischkäse zusammenrühren.
- 80 g Zucker, Vanillezucker und Eigelb zugeben und gut verrühren.
- Mehl und Backpulver zugeben und das Ganze zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Den weichen Teig zwischen 2 Lagen Backpapier zu einem Rechteck (ca. 20 x 30 cm) ausrollen.
- Das obere Backpapier abziehen und Teig mit der geschmolzenen Butter bestreichen.
- Restlichen 60 g Zucker mit 2 TL Zimt in einem Schälchen vermischen.
- 1 EL Zimtzucker entnehmen und zur Seite stellen.
- Den restlichen Zimtzucker großzügig auf dem ausgerollten Teig verteilen.
- Das Teigrechteck mithilfe des Backpapiers von der kurzen Seite her eng aufrollen und in 2 Stücke teilen.
- Den zur Seite gestellten Zimtzucker auf dem Backpapier streuen.
- Die Teigrollen darin wälzen, fest in Frischhaltefolie einwickeln und 1½ Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Backofen auf 200°C vorheizen und 2 Backbleche mit Backpapier belegen.
- Teigrollen aus der Frischhaltefolie wickeln und in ca. 5 mm dünne Scheiben schneiden.
- Plätzchen auf den vorbereiteten Backblechen verteilen und 10 Minuten 200°C backen.
- Zimtschnecken-Plätzchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und in der Adventszeit genießen.
Den Teig gut kühlen, damit die Plätzchen beim Schneiden ihre Form behalten.
Den Zimtzucker nach Belieben mit etwas Muskat oder Kardamom ergänzen.
Für einen intensiveren Geschmack echte Bourbon-Vanille verwenden.