Dicke Erdbeermarmelade für Feinschmecker: Der süße Kick
Portionen: 15 Personen | Zubereitung: 80 Minuten | Kalorien je Portion: 745 kcal
Eine wirklich dicke, homogene und unglaublich duftende Marmelade wird für die Begeisterung im kalten Winter sorgen. Erdbeeren werden zunächst püriert und dann durch ein Sieb gerieben. So entsteht eine tolle Konsistenz. Anschließend wird Erdbeerpüree mit dem Zucker verrührt und muss dann eine Weile kochen. Dann nur noch Zitronensaft hineingeben und erneut eine Weile köcheln lassen. Eine Stunde später ist die Marmelade fertig und muss nur noch in Gläser umgefüllt werden.
Ähnliche Rezepte
- Dicke belgische Waffeln mit Erdbeeren und Sahne
- Fruchtige Erdbeermarmelade mit Orange, Zimt und Sternanis
- Frische Erdbeermarmelade zum Frühstück: Erdbeertraum im Glas voller Genuss
- Dicke Zwetschgenmarmelade mit Agar Agar
- Erdbeermarmelade aus Walderdbeeren ohne Gelierzucker
- Erdbeermarmelade mit Vanille: Fruchtig-süßer Sommergenuss

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Dicke Erdbeermarmelade für Feinschmecker
Utensilien
- Pürierstab
- Schüssel
- Sieb
- Kochtopf
- Gläser
Zutaten
- 1500 g Erdbeeren
- 1200 g Zucker
- ¹⁄₂ Zitrone
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Erdbeeren in eine Schüssel geben, mit einem Pürierstab zerkleinern.
- Dann durch ein Sieb reiben, damit die Samen darin hängen bleiben.
- Erdbeerpüree in einen breiten Kochtopf mit dickem Boden geben.
- Zucker einrühren, kräftig vermischen.
- Bei mittlerer Hitze unter Rühren zum Kochen bringen.
- Anschließend unter häufigem Rühren etwa 30 Minuten köcheln lassen.
- Schaum periodisch von der Oberfläche entfernen.
- Zitrone pressen, Saft zu den Erdbeeren gießen, gut umrühren.
- Eine halbe Stunde weiter kochen.
- Dabei gelegentlich umrühren.
- Vom Herd nehmen, in sterilisierte Gläser füllen.
- Gut verschließen, Gläser umdrehen und abdecken.
- Erdbeermarmelade nach dem Abkühlen an einem dunklen, kühlen Ort lagern.
Für eine dicke Erdbeermarmelade ist es wichtig, reife und aromatische Erdbeeren zu verwenden, um den vollen Geschmack zu erhalten. Beim Kochen der Marmelade sollte der entstehende Schaum regelmäßig abgeschöpft werden, um eine klare und dicke Konsistenz zu erzielen. Um die Marmelade haltbar zu machen, empfiehlt es sich, die Gläser vor dem Abfüllen gründlich zu sterilisieren und die Marmelade anschließend luftdicht zu verschließen.