Dessert zum Verlieben: Bratapfel und selbstgemachte Vanillesoße

Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 40 Minuten | Kalorien je Portion: 282 kcal

Der warme, gebackene Apfel ist weich und süß, mit einem angenehmen Zimtaroma.
Die Füllung aus Rosinen und Mandeln sorgt für eine leichte Süße und einen zarten Crunch.
Die Butter auf dem Apfel schmilzt beim Backen und verleiht dem Dessert eine herrlich buttrige Note. Zusammen mit der cremigen Vanillesoße wird der Bratapfel zu einem himmlischen Genuss.
Die Soße ist reichhaltig, samtig und mit der perfekten Menge Vanille aromatisiert.
Die Kombination aus fruchtig, süß und würzig macht dieses Dessert besonders in der Winterzeit unwiderstehlich.
Es passt wunderbar zu gemütlichen Abenden oder als Abschluss eines festlichen Essens.

Dessert zum Verlieben Bratapfel und selbstgemachte Vanillesoße

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal: ,
Zubereitungsart:
Menüart:

Fruchtiger Bratapfel mit Vanillesoße und Mandeln


Utensilien

  • Apfelentkerner oder Messer
  • Kleine Schüssel für die Füllung
  • Ofenfeste Form
  • Löffel zum Füllen der Äpfel
  • Topf für die Vanillesoße
  • Schneebesen

Zutaten

  • 4 Äpfel
  • 50 g Rosinen
  • 50 g gehackte Mandeln
  • 2 EL brauner Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 2 EL Butter
  • 200 ml Sahne
  • 2 EL Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eigelb
  • 1 EL Speisestärke


Anleitung

  1. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. Die Äpfel waschen und das Kerngehäuse mit einem Apfelentkerner entfernen.
  3. In einer kleinen Schüssel die Rosinen, gehackten Mandeln, braunen Zucker und Zimt vermischen.
  4. Die Füllung in die Äpfel geben und je ein Stück Butter auf jeden Apfel legen.
  5. Die Äpfel in eine ofenfeste Form setzen und im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen, bis sie weich und goldbraun sind.
  6. In der Zwischenzeit für die Vanillesoße die Sahne, Zucker und Vanillezucker in einem kleinen Topf aufkochen.
  7. Das Eigelb mit der Speisestärke verrühren und dann unter die heiße Sahne mischen.
  8. Die Soße unter ständigem Rühren bei niedriger Hitze eindicken lassen, aber nicht kochen.
  9. Die warmen Bratäpfel mit der frischen Vanillesoße servieren.

Verwende säuerliche Äpfel wie Boskoop für einen besseren Kontrast zur süßen Soße.

Füge gehackte Nüsse oder Trockenfrüchte nach Belieben zur Füllung hinzu, um das Dessert zu variieren.

Die Vanillesoße kann auch durch eine Prise Zimt oder etwas Rum verfeinert werden.

Nach oben scrollen