Der Weihnachtsklassiker: Vanillekipferl für gemütliche Adventstage

Portionen: 14 Personen | Zubereitung: 52 Minuten | Kalorien je Portion: 279 kcal

Diese Vanillekipferl sind perfekt für die Adventszeit. Sie zergehen regelrecht auf der Zunge und bringen durch die Kombination von zartem Teig, einem Hauch Mandeln und intensivem Vanillearoma pure Weihnachtsfreude. Die Kipferl passen hervorragend zu einer Tasse Tee oder Glühwein und sind ein Klassiker auf jedem Plätzchenteller.
Mit ihrem leichten, buttrigen Geschmack sind sie ideal, um in der kalten Jahreszeit Gemütlichkeit zu verbreiten.
Sie sind wunderbar süß, aber nicht zu schwer und bieten genau die richtige Balance zwischen zarter Textur und aromatischer Fülle. Egal, ob du sie mit Familie, Freunden oder als Geschenk servierst – sie kommen immer gut an und versetzen jeden in Weihnachtsstimmung.

Der Weihnachtsklassiker Vanillekipferl für gemütliche Adventstage

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart:

Zarte Vanillekipferl mit einem Hauch Mandeln


Utensilien

  • Große Rührschüssel
  • Frischhaltefolie
  • Backbleche
  • Backpapier
  • Messer
  • Teigschaber
  • Schüssel zum Wälzen

Zutaten

Kipferl

  • 420 g Mehl
  • 315 g kalte Butter
  • 150 g gemahlene Mandeln
  • 120 g Zucker
  • 3 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • Mark von 2 Vanilleschoten

Zum Wälzen

  • 150 g Puderzucker
  • 3 Päckchen Vanillezucker


Anleitung

  1. Die kalte Butter in kleine Würfel schneiden.
  2. In einer großen Rührschüssel Mehl, gemahlene Mandeln, Zucker, Vanillezucker und Salz vermischen.
  3. Das Vanillemark der Schoten und die Butterwürfel dazugeben.
  4. Alle Zutaten zügig zu einem glatten Teig verkneten.
  5. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  6. Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  7. Den gekühlten Teig portionsweise zu etwa 1,5 cm dicken Rollen formen.
  8. Kleine Stücke von etwa 5 cm Länge abschneiden und zu Halbmond-Kipferln formen.
  9. Die Kipferl auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen.
  10. Die Kipferl im vorgeheizten Ofen etwa 10-12 Minuten backen, bis die Enden leicht goldbraun sind.
  11. Währenddessen Puderzucker und Vanillezucker mischen.
  12. Die noch warmen Kipferl vorsichtig im Zucker wälzen, bis sie vollständig bedeckt sind.
  13. Die Kipferl abkühlen lassen, damit sie ihre endgültige Form und Konsistenz erreichen.

Lasse den Teig im Kühlschrank lange genug ruhen, damit er sich besser formen lässt.

Backe die Kipferl lieber etwas kürzer, um sie zart zu halten – sie sollten kaum Farbe annehmen.

Verwende echte Vanille für ein intensiveres Aroma und eine festliche Note.

Nach oben scrollen