Der Star auf deinem Frühstückstisch: Rustikales Roggenbrot

Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 60 Minuten | Kalorien je Portion: 229 kcal

Das Roggenbrot aus der Kastenform besticht durch seine herzhaft-rustikale Note.
Die Kruste ist knusprig, während das Innere saftig und aromatisch bleibt.

Das Brot hat einen leicht nussigen Geschmack, der durch die optionalen Körner betont wird.
Roggenbrot passt hervorragend zu herzhaften Aufstrichen, Käse und Wurst, aber auch zu süßen Marmeladen.

Ein vielseitiger Begleiter für jede Mahlzeit!

Rustikales Roggenbrot zum Frühstück

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 11

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal: ,
Zubereitungsart:

Rustikales Roggenbrot zum Frühstück


Utensilien

  • Schüssel
  • Kastenform
  • Küchentuch

Zutaten

  • 500 g Roggenmehl, Type 1150
  • 10 g Salz
  • 7 g Trockenhefe, oder 20 g Frischhefe
  • 375 ml lauwarmes Wasser
  • 1 TL Honig, oder Zucker
  • 2 EL Sonnenblumenkerne, oder Kürbiskerne


Anleitung

  1. In einer großen Schüssel das Roggenmehl mit dem Salz vermengen.
  2. In einem separaten Gefäß die Hefe im lauwarmen Wasser mit dem Honig oder Zucker auflösen.
  3. 10 Minuten stehen lassen, bis es schäumt.
  4. Das Hefewasser zur Mehlmischung geben und zu einem glatten Teig verkneten.
  5. Den Teig in eine gefettete Kastenform geben und mit einem Tuch abdecken.
  6. An einem warmen Ort für 1-2 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  7. Den Ofen auf 220°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  8. Das Roggenbrot in den Ofen schieben und ca. 30-35 Minuten backen.

Für ein intensiveres Aroma kannst du dem Teig auch ein wenig Sauerteig hinzufügen.

Das Roggenbrot bleibt länger frisch, wenn es in einem Brotbeutel oder einer Brotbox aufbewahrt wird.

Wer mag, kann vor dem Backen noch Körner oder Haferflocken auf die Oberfläche des Brotes streuen, um ihm eine besondere Note zu verleihen.

Nach oben scrollen