Der perfekte Honigkuchen: Schicht für Schicht ein Genuss

Portionen: 12 Personen | Zubereitung: 90 Minuten | Kalorien je Portion: 254 kcal

Der russische Honigkuchen ist eine wahre Geschmacksexplosion! Der Teig ist aromatisch und leicht würzig, mit einer angenehmen Süße durch den Honig.

Die Schmandcreme ist frisch und sorgt für eine perfekte Balance. Das Zusammenspiel der weich-süßen Teigschichten und der cremigen Füllung macht diesen Kuchen unwiderstehlich.

Ideal für Kaffeetafeln, Feiertage oder einfach als besonderes Dessert. Der Kuchen kann gut im Voraus zubereitet werden und schmeckt nach ein paar Stunden noch besser, wenn die Aromen durchgezogen sind. Er passt hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Der Honigkuchen lässt sich auch gut als Geschenk verpacken und ist ein wahrer Hingucker.

Der perfekte Honigkuchen Schicht für Schicht ein Genuss

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart:

Russischer Honigkuchen mit Schmandcreme


Utensilien

  • Topf
  • Rührschüssel
  • Backblech
  • Backpapier
  • Teigrolle
  • Messer oder Teigschneider

Zutaten

Teig

  • 250 g Honig
  • 150 g Zucker
  • 2 Eier
  • 100 g Butter
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Natron
  • 500 g Mehl

Schmandcreme

  • 200 g Schmand
  • 100 g Puderzucker
  • 1 TL Vanillezucker


Anleitung

  1. Honig, Zucker und Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen und gut verrühren.
  2. Die Masse vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
  3. Die Eier unter die Honigmischung rühren.
  4. Zimt, Natron und Mehl in einer separaten Schüssel mischen.
  5. Die trockenen Zutaten nach und nach zu der Honig-Ei-Mischung geben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
  6. Den Teig in 6 gleich große Portionen teilen und ausrollen.
  7. Jeweils ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Teigplatten nacheinander bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 8–10 Minuten backen.
  8. Die Teigplatten nach dem Backen vollständig abkühlen lassen.
  9. Für die Schmandcreme Schmand, Puderzucker und Vanillezucker verrühren, bis die Masse schön glatt ist.
  10. Eine Teigplatte mit der Schmandcreme bestreichen und eine weitere Teigplatte darauflegen. Vorgang für die restlichen Platten wiederholen.
  11. Den fertigen Honigkuchen für mindestens 3 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, damit die Creme gut durchziehen kann.

Den Kuchen nach dem Ruhen im Kühlschrank für einen besonders frischen Geschmack noch etwas kühler servieren.

Den Honigkuchen mit einer dünnen Schicht Marmelade zwischen den Teigplatten verfeinern, um dem Kuchen zusätzliche Fruchtigkeit zu verleihen.

Statt der Schmandcreme kann auch eine Quarkcreme verwendet werden, wenn es etwas weniger süß sein soll.

Nach oben scrollen