Dein Begleiter für frostige Tage: Würzige Weihnachtsplätzchen

Portionen: 12 Personen | Zubereitung: 52 Minuten | Kalorien je Portion: 335 kcal

Der Gewürzspekulatius ist ein fester Bestandteil der Weihnachtszeit und bringt mit seinem würzigen Geschmack das Fest der Liebe direkt auf die Zunge.

Jeder Biss enthüllt eine sinnliche Mischung aus Zimt, Muskat und Nelken, die von der zarten Süße des Teigs umhüllt wird.

Die knusprige Textur des Plätzchens lässt es im Mund zart zerbröckeln und setzt dabei sein intensives Aroma frei.

Dieser Keks passt hervorragend zu einem warmen Getränk wie Glühwein oder Kakao und ist der perfekte Begleiter für gemütliche Winterabende am Kamin.

Weihnachtliche Gewürzspekulatius selbst gemacht

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart:

Weihnachtliche Gewürzspekulatius selbst gemacht


Utensilien

  • Große Schüssel
  • Frischhaltefolie
  • Backblech
  • Backpapier
  • Teigrolle
  • Spekulatiuswalze

Zutaten

  • 250 g Weizenmehl
  • 100 g Zucker
  • 150 g Butter, kalt
  • 1 Ei
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 TL gemahlene Nelken
  • 1/4 TL Muskatnuss
  • 1 Prise Salz


Anleitung

  1. Mehl, Zucker, Backpulver, Zimt, Nelken, Muskatnuss und Salz in einer großen Schüssel vermengen.
  2. Die kalte Butter in kleinen Stücken hinzufügen.
  3. Alles zu einem krümeligen Teig verarbeiten.
  4. Das Ei hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten.
  5. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln.
  6. Für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
  7. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
  8. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
  9. Mit einer Spekulatiuswalze die gewünschten Formen ausstechen.
  10. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  11. Die Weihnachtsplätzchen im Ofen für etwa 10-12 Minuten goldbraun backen.
  12. Die Gewürzspekulatius auskühlen lassen und in der Weihnachtszeit genießen.

Für einen intensiveren Geschmack kann man noch 2 TL Lebkuchengewürz zum Teig hinzufügen.

Die Plätzchen in einer gut verschlossenen Dose aufbewahren, damit sie lange knusprig bleiben.

Die Gewürzspekulatius können auch mit Schokolade überzogen oder mit Marmelade gefüllt werden, um ihnen eine besondere Note zu geben.

Nach oben scrollen