Das perfekte Familiengericht: Gulasch mit Kartoffeln
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 150 Minuten | Kalorien je Portion: 505 kcal
Dieses Gulasch mit Möhren und Kartoffeln ist ein herzhaftes und wärmendes Gericht, das an kalten Tagen besonders gut schmeckt.
Die Süße der Möhren ergänzt das würzige Fleisch perfekt, während die Kartoffeln dem Ganzen Substanz geben.
Mit einem Hauch von Paprika und optional Rotwein wird es zu einem echten Geschmackserlebnis. Es passt hervorragend zu knusprigem Brot oder auch zu einem frischen grünen Salat.
Ein idealer Begleiter für gemütliche Familienessen oder festliche Anlässe.
Ähnliche Rezepte
- Aromatischer Gulasch mit Hähnchen, Zwiebeln und Kümmel
- Aromatisches Ungarisches Gulasch: Ein Fest für den Gaumen
- Ungarns Geheimtipp: Szegediner Gulasch mit Sauerkraut
- Hirschgulasch und Kartoffeln: Festmahl für besondere Anlässe
- Ein winterlicher Klassiker: Gulasch mit Nudeln
- Gulaschsuppe mit Kartoffeln und Rindfleisch

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Winterlicher Gulasch mit Möhren und Kartoffeln
Utensilien
- Schmortopf
- Schneidebrett
- Messer
- Löffel
- Pfanne
- Schöpflöffel
Zutaten
- 500 g Rindergulasch
- 2 große Möhren
- 3 mittelgroße Kartoffeln
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 500 ml Rinderbrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Paprikapulver, edelsüß
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
- 2 EL Öl
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL Majoran
- 1 TL Kümmel
- 150 ml Rotwein
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Öl oder Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen.
- Das Gulasch scharf anbraten, bis es schön braun ist.
- Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und anbraten, bis sie glasig sind.
- Tomatenmark, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut umrühren.
- Mit Rinderbrühe und optional Rotwein ablöschen.
- Möhren und Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und zum Gulasch geben.
- Lorbeerblatt, Majoran und Kümmel hinzufügen.
- Alles bei niedriger bis mittlerer Hitze 1,5 bis 2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist und das Gemüse weich ist.
- Das Gulasch abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
Für ein intensiveres Aroma kann man das Fleisch auch über Nacht in Rotwein, Zwiebeln und Gewürzen marinieren.
Wenn du das Gericht sämiger magst, kannst du am Ende der Kochzeit etwas Sauerrahm oder Crème fraîche unterrühren.
Das Gulasch schmeckt oft am nächsten Tag noch besser, da sich die Aromen dann richtig entfalten können.