Cremiger Karamellpudding im Thermomix® mit Erdbeeren

Portionen: 10 Personen | Zubereitung: Minuten | Kalorien je Portion: 272 kcal

Dieser Karamellpudding besticht durch seine herrlich cremige Konsistenz und den intensiven, süßen Geschmack des selbstgemachten Karamells. Die Zugabe von Sahne und Butter verleiht ihm eine samtige Textur, während die frischen Erdbeerstückchen als Topping für eine erfrischende und fruchtige Note sorgen.
Der Pudding ist perfekt als Dessert nach einem festlichen Essen oder als süßer Genuss an einem gemütlichen Nachmittag. Durch die Kombination aus Karamell und frischen Erdbeeren wird jeder Löffel zu einem besonderen Geschmackserlebnis.

Cremiger Karamellpudding im Thermomix® mit Erdbeeren

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:

Karamellpudding im Thermomix® mit Erdbeeren


Utensilien

  • Spritzschutzdeckel
  • Spatel
  • Dessertgläser

Zutaten

  • 250 g Zucker
  • 70 g Sahne
  • 30 g Wasser
  • 1 TL Zitronensaft
  • 30 g Butter, kalt, in einem Stück (6 x 4 x 1 cm)
  • 1200 g Milch, zimmerwarm
  • 2 Eier
  • 80 g Speisestärke
  • 200 g Erdbeeren
  • Minze, zum Servieren, optional


Anleitung

  1. Damit dein Karamellpudding perfekt gelingt, ist es wichtig, die Mengen und Anweisungen genau zu befolgen. Nachdem du die Zutaten in den
  2. Mixtopf gegeben hast, solltest du das Rezept ohne Pause weiterführen.
  3. Karamellisieren: Gib Zucker, Sahne, Wasser, Zitronensaft und Butter in den Mixtopf und lass den Zucker karamellisieren.
  4. Erste Milchzugabe: Füge 200 g Milch hinzu und verrühre die Mischung 2 Minuten lang auf der Rührstufe (ohne Messbecher).
  5. Erhitzen: Erhitze die Mischung 3 Minuten lang auf Varoma/Stufe 2 (ohne Messbecher).
  6. Restliche Zutaten zugeben: Gib die restlichen 1000 g Milch, Eier und Speisestärke in den Mixtopf. Koche alles 6 Minuten lang auf 100°C/Stufe 3.
  7. Pudding abfüllen: Fülle den fertigen Karamellpudding in 10 Gläschen.
  8. Lass ihn abkühlen.
  9. Schneide die Erdbeeren in kleine Stücke und serviere den Karamellpudding mit frischen Erdbeerstückchen und Minze.

Richtige Temperatur: Achte darauf, die zimmerwarme Milch zu verwenden, um die Karamellbildung nicht zu unterbrechen.

Schnelles Arbeiten: Folge den Anweisungen ohne Pause, damit der Karamell nicht aushärtet.

Variationen: Du kannst den Pudding auch mit anderen Früchten wie Bananen oder Himbeeren garnieren.

Nach oben scrollen