Cremiger Käsekuchen mit Mandarinen: Köstliches Zusammenspiel
Portionen: 12 Personen | Zubereitung: 120 Minuten | Kalorien je Portion: 474 kcal
Tauche ein in den köstlichen Geschmack dieses cremigen Käsekuchens mit saftigen Mandarinen. Der Mürbeteig bildet eine perfekte Basis für die zarte, quarkhaltige Füllung, die mit einer leicht zitronigen Note und der Süße der Mandarinen verfeinert wird.
Jede Gabel voll dieses himmlischen Kuchens verspricht eine harmonische Vereinigung von Cremigkeit und Frische.
Die Mandarinen bringen eine fruchtige Explosion, während der Magerquark dem Ganzen eine leichte Textur verleiht.
Dieser Käsekuchen eignet sich hervorragend als Dessert für gemütliche Zusammenkünfte oder als süßer Abschluss eines festlichen Dinners.
Die erfrischende Note macht ihn auch zu einem perfekten Begleiter für eine Tasse Tee oder Kaffee am Nachmittag. Seine Ausgewogenheit zwischen süß und säuerlich macht ihn zu einem vielseitigen Genuss für jede Gelegenheit.
Ähnliche Rezepte
- Zarte Biskuitrolle mit Mascarpone-Sahne-Füllung und Mandarinen
- Schneller Schmandkuchen mit Mandarinen und Vanillepuding
- Käsekuchen mit Mandarinen und Keksboden
- Lockerer Käsekuchen mit Mandarinen – Einfaches Käsekuchen Rezept
- Weihnachtskuchen mit Zuckerguss und Mandarinen
- Fruchtiger Käsekuchen mit Himbeeren, Mandarinen und Streuseln

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Jetzt das Rezept auf Youtube ansehen
Cremiger Käsekuchen aus Quark, Sahne und Mandarinen
Utensilien
- Küchenmaschine
- Backpapier
- Teigspatel
- Sieb
- Springform Ø 26 cm
Zutaten
Teig
- 85 g Butter, weich
- 220 g Mehl
- 80 g Zucker
- 1 Ei
- 1½ Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
Füllung
- 250 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 TL Zitronenschale, abgerieben
- 100 g Butter, geschmolzen
- 2 Dosen Mandarinen, Abtropfgew. à 175 g
- 2 Packungen Puddingpulver, Vanille
- 400 g Sahne
- 4 Eier
- 1250 g Magerquark
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
Mürbeteig vorbereiten
- Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen.
- Mehl, Puderzucker, Vanillezucker, Butter, Ei, Backpulver und Salz in den Mixtopf einer Küchenmaschine geben.
- Alles gut verkneten und 2/3 des Teigs auf den Boden der vorbereiteten Springform drücken.
- Den restlichen Teig zu einer langen Rolle formen, an den Rand der Springform drücken und so einen 5 cm hohen Rand formen.
Füllung zubereiten
- Zucker und Zitronenschale in den Mixtopf der Küchenmaschine geben.
- Geschmolzene Butter zugeben und gut zusammenrühren.
- In dieser Zeit die Mandarinen im Sieb abtropfen lassen.
- Backofen auf 170°C vorheizen.
- Puddingpulver, Sahne und Eier in den Mixtopf zugeben und kurz kräftig einrühren.
- Die Hälfte der abgetropften Mandarinen auf dem vorbereiteten Teigboden verteilen.
- Zuletzt den Quark in den Mixtopf zugeben, verrühren und in die Springform geben.
- Die zweite Hälfte der Mandarinen auf der Creme verteilen.
- Den Käsekuchen zunächst 30 Minuten bei 170°C backen, dann mit Backpapier abdecken und weitere 40 Minuten 170°C fertig backen.
- Kuchen 10 Minuten im Backofen bei geöffneter Ofentür ruhen lassen.
- Dann aus dem Backofen nehmen, auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Am besten den Käsekuchen einige Stunden im Kühlschrank kühlen lassen.
Du kannst mit verschiedenen Früchten den Kuchen zubereiten, z.B. mit Erdbeeren, Himbeeren oder Pfirsichen.
Verleihe dem Teig eine zusätzliche Note, indem du eine Prise Zimt oder geriebene Orangenschale hinzufügst.
Lasse den Käsekuchen ausreichend Zeit im Kühlschrank ruhen, damit er seine optimale Konsistenz erreicht und die Aromen sich voll entfalten können.