Cremig, saftig, köstlich: Möhrenkuchen mit Frischkäsecreme
Portionen: 10 Personen | Zubereitung: 80 Minuten | Kalorien je Portion: 327 kcal
Dieser Möhrenkuchen ist unglaublich saftig und kombiniert die natürliche Süße der Möhren mit dem warmen Aroma von Zimt und Mandeln. Die Frischkäsecreme ist leicht, frisch und perfekt ausbalanciert, sodass sie den Kuchen harmonisch abrundet.
Jeder Bissen ist weich und cremig zugleich, mit einem Hauch von Würze. Der Kuchen passt ideal zu festlichen Anlässen wie Ostern, Geburtstagen oder einfach als Nachmittagsleckerei. Besonders gut schmeckt er zu einer Tasse Kaffee oder Tee.

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Saftiger Möhrenkuchen mit Frischkäsecreme
Utensilien
- Rührgerät
- Schüssel
- Backform
- Sparschäler
- Reibe für die Möhren
- Teigspatel
- Kuchenplatte
Zutaten
Teig
- 300 g Möhren, gerieben
- 250 g Mehl
- 200 g Zucker
- 4 Eier
- 150 ml Sonnenblumenöl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
Creme
- 300 g Frischkäse
- 100 g Puderzucker
- 150 ml Sahne
- 1 TL Vanilleextrakt
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
Teig vorbereiten
- Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen, das Öl langsam einrühren.
- Mehl, Backpulver, Zimt, Mandeln und Salz vermengen und unter die Eiermasse heben.
- Die geriebenen Möhren unterrühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
- Den Teig in eine Springform füllen.
- Bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 25–30 Minuten backen.
- Den Kuchen auskühlen lassen und 2 Mal waagerecht durchschneiden, so dass 3 Böden entstehen.
Creme zubereiten und Kuchen zusammensetzen
- Den Frischkäse mit dem Puderzucker und Vanilleextrakt glatt rühren.
- Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unterheben.
- Den ersten Boden auf eine Platte legen, eine Schicht Creme auftragen.
- Den zweiten und dritten Boden darauflegen, jeweils mit Creme bestreichen.
- Mit der restlichen Creme die Seiten des Kuchens einstreichen.
- Nach Belieben mit gehackten Mandeln und Zimt verzieren. Vor dem Servieren den Möhrenkuchen mindestens eine Stunde kühlen.
Verwende feingeriebene Möhren, damit der Teig besonders saftig wird.
Achte darauf, die Böden vollständig auskühlen zu lassen, bevor du die Creme aufträgst, damit sie nicht zerläuft.
Für einen besonders intensiven Geschmack kannst du die gemahlenen Mandeln leicht anrösten, bevor du sie in den Teig gibst.