Schmorgemüse aus Zucchini, Karotten, Zwiebeln und Knoblauch
Cannoli mit Ricottacreme gefülltes Gebäck
Portionen: 10 Personen | Zubereitung: 60 Minuten | Kalorien je Portion: 886 kcal
Cannoli sind sizilianische knusprig frittierte Teigrollen mit einer süßen cremigen Füllung aus Ricotta. Geschmacklich wurde dieses Rezept für Cannoli Gebäck mit Rotwein und Zimt raffiniert.
Ähnliche Rezepte
- Muffins mit Kiwi zum Kaffee und Tee – Schnelles Gebäck
- Bougatsa aus Filoteig mit Grießcreme, Zitrone und Zimt – Griechisches Gebäck
- Süße Blätterteig Gebäck Tannen auf Spießen zu Weihnachten
- Tolles Osterlamm Gebäck mit Zitronensaft und Puderzucker
- Hefezopf - das traditionelle Gebäck zu Ostern
- Süßes Gebäck aus Quark Öl Teig mit Ananas

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Europa
Küche: Italienische Rezepte
Saisonal: Sommer
Zubereitungsart: Frittieren
Menüart: Gebäck
Cannoli mit Ricottacreme gefülltes Gebäck
Utensilien
- Schüssel
- Handmixer
- Großer Topf
- Teigrolle
- Glas 10 cm Durchmesser
- Cannoli Backform
- Backpinsel
- Küchenzange
- Papiertücher
- Spritzbeutel
Zutaten
- 2 Tassen Mehl
- 1 Ei
- 1 l Frittieröl
- 1 EL Zucker
- ¹⁄₄ Tasse Rotwein
- 3 EL Milch
- 1 Ei zum Bestreichen
- 4 Tassen Ricotta
- ¾ Tasse Puderzucker
- 1 Prise Zimt
- Schokoladentropfen, oder gehackte Nüsse, optional
- Puderzucker, zum Servieren
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Das Mehl in eine Schüssel sieben und in der Mitte eine Mulde machen.
- Ei, Butter, Zucker, Wein und Milch hinzufügen.
- Alles mit den Händen zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig in mehrere Teile schneiden und zu ca. 3 mm dicken runden Kreisen rollen.
- Damit die Teigstücke nicht trocken werden, diese mit einem sauberen und trockenen Handtuch abdecken.
- Mit einem Becher oder einem Glas mit einem Durchmesser von ca. 10 cm die runde Form der Teigstücke korrigieren.
- Jeden Kreis um die Cannoli-Röhrchen aus Metall oder um ein Rundholz wickeln.
- An der Stelle, an der sich die Teigkanten treffen, die Enden mit etwas verquirltem Ei bestreichen und gut zusammendrücken.
- Zum Frittieren: ca. 1 Liter Öl in einem großen Topf gut erhitzen.
- 3-4 Röhrchen in heißes Öl geben und ca. 2 Minuten goldbraun frittieren.
- Die Cannoli-Röhrchen aus Metall entfernen, solange der Teig noch heiß ist.
- Die Cannoli auf Papiertücher legen und auskühlen lassen.
- Ricotta, Puderzucker und Zimt mit einem Handmixer glatt rühren.
- Ricotta-Creme in einen Spritzbeutel füllen und in die Cannoli spritzen.
- Die Cannoli können mit Schokoladentropfen oder gehackten Nüssen garniert und mit Puderzucker bestäubt werden.