Butterweich und aromatisch: Mohnschnecken mit Rosinen
Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 70 Minuten | Kalorien je Portion: 69 kcal
Die Mohnschnecken überraschen mit ihrem saftigen, buttrigen Teig und der aromatischen, leicht süßen Mohnfüllung. Der knusprige Rand und die zarte Mitte bieten eine angenehme Texturvielfalt, während der Mohn den Schnecken ein leicht nussiges Aroma verleiht.
Diese Leckerei eignet sich hervorragend zum Frühstück, als nachmittäglicher Snack oder für besondere Anlässe wie Kaffeekränzchen. Zusammen mit einer Tasse Kaffee oder Tee entfalten sich die Mohnschnecken besonders gut.
Ähnliche Rezepte

Wie findest du das Rezept?
Ø 3.5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Aromatische Mohnschnecken mit Rosinen
Utensilien
- Schüssel
- Rührgerät oder Küchenmaschine
- Nudelholz
- Backblech
- Backpapier
- Teigschaber
- Messer oder Pizzaschneider
Zutaten
- 250 g Mehl
- 75 g Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 125 g Butter, kalt
- 1 Ei
- 150 g Mohnsamen, gemahlen
- 75 g Honig
- 50 g Rosinen, optional
- 1 EL Milch, für das Bestreichen
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel vermengen.
- Die kalte Butter in kleinen Stückchen hinzufügen und mit den Fingerspitzen einarbeiten, bis die Mischung krümelig ist.
- Das Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, bis er etwa 1 cm dick ist.
- Für die Füllung die Mohnsamen und den Honig gut vermengen und nach Belieben Rosinen hinzufügen.
- Die Mohnmischung gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig verteilen.
- Den Teig von der langen Seite her vorsichtig aufrollen und in etwa 2 cm breite Stücke schneiden.
- Die 12 Schnecken auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit Milch bestreichen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 20 bis 25 Minuten backen, bis die Schnecken goldbraun sind.
- Nach dem Backen die Mohnschnecken aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Den Teig gut kühlen, bevor du ihn ausrollst, um ein leichteres Arbeiten zu ermöglichen.
Für zusätzliche Süße etwas Puderzucker auf die noch warmen Schnecken streuen.
Die Schnecken in einem luftdicht verschlossenen Behälter aufbewahren, um ihre Frische zu erhalten.