Buttermilch-Waffeln: Die ideale Waffel für Groß und Klein
Portionen: 10 Personen | Zubereitung: 45 Minuten | Kalorien je Portion: 455 kcal
Diese Buttermilch-Waffeln sind unglaublich luftig und saftig zugleich. Die Buttermilch sorgt für eine leichte Frische, während der selbstgemachte Vanillezucker ein feines Aroma verleiht.
Die Waffeln haben eine goldbraune, knusprige Außenseite und bleiben innen wunderbar weich. Sie schmecken pur mit Puderzucker köstlich, lassen sich aber auch perfekt mit Früchten oder einer Kugel Eis kombinieren.
Durch ihre angenehme Süße passen sie sowohl zum Frühstück als auch als Dessert oder süßer Snack am Nachmittag. Besonders lecker schmecken sie noch warm direkt aus dem Waffeleisen. Ein echter Genuss für jeden Waffelliebhaber.

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Buttermilch-Waffeln mit Beeren und Sahne
Utensilien
- Große Rührschüssel
- Handrührgerät oder Schneebesen
- Messbecher und Waage
- Waffeleisen
- Kleiner Pinsel zum Einfetten
- Löffel oder Schöpflöffel zum Portionieren
- Kuchengitter
Zutaten
- 200 g Butter, weich, in Stücken
- 80 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1Prise Salz
- 6 Eier, Größe L
- 500 g Mehl, z.B. Dinkelmehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 500 g Buttermilch
- Sprühsahne, zum Garnieren
- 100 g Erdbeeren, frisch
- 100 g Blaubeeren, frisch
- Puderzucker, zum Bestäuben
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Die weiche Butter in eine große Schüssel geben und mit dem Zucker, Vanillezucker und Salz cremig rühren.
- Die Eier nacheinander hinzufügen und jedes Ei gut unterrühren, bis eine luftige Masse entsteht.
- Das Mehl mit dem Backpulver in einer separaten Schüssel vermischen.
- Abwechselnd mit der Buttermilch zum Teig geben und mit einem Handrührgerät oder Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren.
- Das Waffeleisen vorheizen und mit etwas Butter einfetten.
- Eine kleine Menge Teig in die Mitte des Waffeleisens geben und gleichmäßig verstreichen.
- Die Waffeln goldbraun backen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Mit Puderzucker bestäuben oder nach Belieben mit Früchten, Sahne oder Marmelade servieren.
- Die Buttermilchwaffeln noch warm genießen, damit sie besonders fluffig und saftig schmecken.
Für noch mehr Aroma etwas Zitronenabrieb oder Zimt in den Teig geben.
Die Waffeln auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, damit sie außen knusprig bleiben.
Für eine noch luftigere Konsistenz die Eier trennen und das Eiweiß separat steif schlagen und unterheben.