Butterkuchen mit Mandeln aus Hefeteig – Leckeres Butter Kuchen Rezept

Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 145 Minuten | Kalorien je Portion: 728 kcal

Butterkuchen mit Mandeln ist himmlisch lecker. Der Blechkuchen wird durch den Sahneguss sehr saftig und der weiche Hefeteig mit gerösteten Mandeln duftet köstlich und zergeht auf der Zunge.

Butterkuchen mit Mandeln aus Hefeteig – Leckeres Butter Kuchen Rezept

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Zubereitungsart:
Menüart:

Butterkuchen mit Mandeln aus Hefeteig – Leckeres Butter Kuchen Rezept


Utensilien

  • Küchenmaschine
  • Teigrolle

Zutaten

Hefeteig

  • 500 g Mehl
  • 1 Würfel Hefe
  • 1 Ei
  • 60 g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Zucker
  • 250 ml Milch, lauwarm

Belag

  • 200 g Mandelblättchen
  • 50 g Puderzucker
  • 50 g Zucker
  • 125 g Butter, in Flocken
  • 200 ml Sahne


Anleitung

Hefeteig zubereiten

  1. Die Hälfte des Mehls in eine Mixschüssel der Küchenmaschine geben.
  2. Die Hefe hinein bröckeln.
  3. Die Hälfte des Zuckers hinzufügen.
  4. Etwas lauwarme Milch zugeben und zu einem Vorteig verrühren.
  5. Den Vorteig ca. 30 Minuten abgedeckt gehen lassen.
  6. Den restlichen Zucker, das Ei, die Milch und das Mehl hinzufügen.
  7. Alles zu einem schönen glatten Hefeteig verarbeiten.
  8. Den Teig an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
  9. Ein tiefes Backblech mit Backpapier auslegen.
  10. Den Teig ausrollen und auf dem vorbereiteten Blech ca. 15-20 Minuten gehen lassen.
  11. Mit den Fingern oder einem einem Kochlöffelstiel kleine Vertiefungen in den Teig drücken.

Belag verteilen

  1. Mandelblättchen, Puderzucker, Zucker und die Butterflöckchen gleichmäßig über dem Teig verteilen.
  2. Den Butterkuchen im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten bei 180 °C – 200 °C Ober-/Unterhitze goldgelb backen.
  3. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und noch heiß mit flüssiger Sahne begießen.

Den Butterkuchen am besten frisch gebacken servieren. Der Blechkuchen lässt sich auch prima portionsweise einfrieren und schmeckt nach dem Auftauen und anschließend kurzem Aufbacken bei Heißluft wie frisch gebacken.

Nach oben scrollen