Buchweizen mit Hähnchen und Gemüse: Kochzauber in der Pfanne
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 58 Minuten | Kalorien je Portion: 574 kcal
Ein einfaches Pfannengericht ist perfekt für ein herzhaftes Mittagessen. Die Zutaten sind in den meisten Haushalten zu finden, so dass es auch mal ganz spontan zubereitet werden kann.
Gemüse klein schneiden, dann anbraten, Buchweizen hinzugeben und mit dem im Wasser verrührten Tomatenmark übergießen.
Nur noch einige Zeit köcheln lassen und eine köstliche Mahlzeit ist fertig.
Leckerer Buchweizen mit Hähnchen und Gemüse ist eine tolle Idee für alle, die Pfannengerichte gern essen.
Ähnliche Rezepte
- Buchweizen als Beilage lecker zubereiten
- Aromatischer Couscous mit Hähnchen und Gemüse aus der Pfanne
- Herzhaft geschmorte Fleischsuppe mit Kartoffeln und Buchweizen
- Overnight Buchweizen Porridge mit Mandelmilch zum Frühstück
- Galette Bretonne – Buchweizen Pfannkuchen mit Ei und Schinken
- Herzhafte Muffins mit Fisch und Buchweizen

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Leckerer Buchweizen mit Hähnchen und Gemüse
Utensilien
- Sparschäler
- Messer
- Schneidebrett
- Reibe
- Bratpfanne
- Schüssel
Zutaten
- 500 g Hähnchenbrust
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Karotten, optional
- 500 ml Wasser
- 2 EL Tomatenmark
- 2-3 EL Pflanzenöl
- Salz, nach Geschmack
- Pfeffer, nach Geschmack
- Gewürze, nach Geschmack
- 250 g Buchweizen
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Gemüse schälen.
- Hähnchen in kleiner Stücke, Zwiebel in Halbringen schneiden.
- Knoblauch fein hacken, Möhren grob reiben.
- Wasser und Tomatenmark in einer Schüssel verrühren.
- Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen, Fleisch darin anbraten.
- Ca. 3-5 Minuten später Zwiebeln und Karotten hinein geben.
- Etwa 5 Minuten weiter zubereiten.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken, Knoblauch und Gewürze hinzufügen.
- Erst gut umrühren, dann Buchweizen dazu geben.
- Mit Tomatenmark-Wasser übergießen.
- Auf kleiner Flamme 30 Minuten schmoren, bis der Buchweizen und das Hähnchenfleisch weich sind.
- Sollte das Wasser schnell auskochen, etwas mehr Wasser hinzu geben.
- Buchweizen vom Herd nehmen, heiß servieren.
Wenn du das Hähnchen vor dem Gemüse anbrätst, erhält es eine schönere goldbraune Kruste. Anschließend herausnehmen und zum Schluss wieder hinzufügen.
Du kannst das Gericht mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Dill verfeinern, um noch mehr Geschmack und Farbe hinzuzufügen.
Für eine pikante Note, füge ein wenig Paprikapulver oder Chili hinzu. Dies gibt dem Gericht eine angenehme Wärme und Tiefe.