Bratlinge aus Reis, Zwiebeln und Möhren: Vegetarische Gaumenfreude

Portionen: 2 Personen | Zubereitung: 80 Minuten | Kalorien je Portion: 364 kcal

Diese köstlichen Bratlinge werden aus Reis, Zwiebeln und Möhren zubereitet und eignen sich perfekt für die Fastenzeit. Sie sind außen kross und innen weich und können auch bereits am Vortag vorbereitet werden. Mit einem frischen Salat mit den Lieblingszutaten, ist ein schnelles Mittag- oder Abendessen gezaubert!

Bratlinge aus Reis

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart: ,

Bratlinge aus Reis, Zwiebeln und Möhren


Utensilien

  • Kochtopf
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Bratpfanne
  • Schüssel

Zutaten

  • Salz, nach Geschmack
  • 230-250 g Rundkornreis
  • 1 Zwiebel
  • 1 Möhre
  • 4-5 EL Pflanzenöl
  • Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
  • 3-4 EL Mehl, + etwas zum Panieren


Anleitung

  1. Wasser und etwas Salz in einen Kochtopf geben und aufkochen.
  2. Reis hinzufügen, ca. 15-20 Minuten kochen und anschließend abkühlen lassen.
  3. Zwiebel schälen und klein hacken.
  4. Möhre schälen und auf einer feinen Reibe raspeln.
  5. 2 Esslöffel Pflanzenöl in einer Bratpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
  6. Zwiebeln hinzufügen und 1-2 Minuten glasig andünsten.
  7. Danach die Möhren dazu geben und ca. 1-2 weitere Minuten anbraten.
  8. Das Gemüse soll dabei weich, jedoch nicht zu braun werden.
  9. Anschließend das angebratene Gemüse abkühlen lassen.
  10. Danach den Reis und das Gemüse in eine Schüssel geben und mit Salz und Pfeffer würzen.
  11. Nach und nach das Mehl hinzufügen und gut verrühren.
  12. Danach die Hände mit etwas Wasser befeuchten und aus der Mischung kleine Frikadellen formen.
  13. Zum Schluss die Bratlinge in Mehl von allen Seiten wälzen und den Überschuss abschütteln.
  14. Das restliche Pflanzenöl in einer Bratpfanne erhitzen.
  15. Die Bratlinge darin ca. 1-2 Minuten auf beiden Seiten goldgelb anbraten.

Anstelle von Mehl kann man die Bratlinge auch in Grieß oder Semmelbröseln panieren.

Nach oben scrollen