Bratkartoffeln mit Austernpilzen, Zwiebeln und frischen Kräutern

Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 60 Minuten | Kalorien je Portion: 304 kcal

Bratkartoffeln mit Austernpilzen kann man ganz schnell und einfach zubereiten. Es könnte ein leckeres vegetarisches Hauptgericht oder eine köstliche Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten sein. Die knusprigen Kartoffelspalten und die goldbraun gebratenen Pilze mit pikanten, angerösteten Zwiebeln passen in diesem Gericht perfekt zueinander.

Bratkartoffeln mit Austernpilzen

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 11

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal: ,
Zubereitungsart:

Bratkartoffeln mit Austernpilzen, Zwiebeln und frischen Kräutern


Utensilien

  • Schüssel
  • Bratpfanne
  • Schneidebrett
  • Kartoffelschäler
  • Messer
  • Kochlöffel
  • Schaumlöffel
  • Teller

Zutaten

  • 300 g Austernpilze
  • 1 Zwiebel
  • 3-4 EL Öl
  • Salz, nach Geschmack
  • Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
  • 8-9 Kartoffeln
  • Petersilie, Thymian oder andere Kräuter, frisch, nach Belieben


Anleitung

  1. Austernpilze putzen und in Stücke schneiden.
  2. Falls die Pilzstiele zu hart sind, diese entfernen.
  3. Zwiebeln und Kartoffeln schälen und waschen.
  4. Die Zwiebeln grob würfeln, die Kartoffeln in Spalten schneiden.
  5. In einer Bratpfanne Öl erhitzen.
  6. Die Zwiebeln darin ca. 5 Minuten glasig andünsten.
  7. Austernpilze zufügen und unter Rühren ca. 10 Minuten goldbraun braten.
  8. Nach Geschmack salzen und pfeffern.
  9. Die Pilze mit Zwiebeln mit einem Schaumlöffel aus der Pfanne herausnehmen und auf einen Teller legen.
  10. Die Kartoffeln in die Pfanne geben und 10 Minuten bissfest goldbraun anbraten.
  11. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  12. Die Kartoffeln vorsichtig umrühren.
  13. Pilze in die Pfanne zurückgeben, alles umrühren und weitere 5-10 Minuten braten.
  14. Die Pfanne vom Herd herunternehmen.
  15. Die Bratkartoffeln mit Austernpilzen mit frischer Petersilie oder Thymian garnieren.
  16. Als vegetarisches Hauptgericht oder als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten warm servieren.

Nach oben scrollen