Tulumba – türkisches Teigdessert mit Sirup
Bohnensuppe mit Fleisch und Gemüse
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 880 Minuten | Kalorien je Portion: 385 kcal
Eine deftige und reichhaltige Bohnensuppe mit Fleisch, Kartoffeln, Kohl und Karotten. Mit einer Scheibe frischem Brot oder leckeren Croutons kann man die Fleischsuppe wunderbar ergänzen.
Ähnliche Rezepte
- Reichhaltige Bohnensuppe mit Mungbohnen, Karotten, Sellerie und Tomaten
- Asiatische Linsensuppe mit geräuchertem Fleisch und Gemüse
- Einfache Bohnensuppe mit Kartoffeln, Paprika und Karotten
- Kartoffelsuppe mit Buchweizen und Fleisch
- Ukrainischer Borschtsch - Gemüsesuppe mit Fleisch und Gemüse
- Schmackhafte Suppe mit Fleisch, Gemüse und Klößchen

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Osteuropa
Küche: Weißrussische Rezepte
Saisonal: Herbst
Menüart: Suppen
Bohnensuppe mit Fleisch und Gemüse
Utensilien
- Schüssel
- Topf
- Pfanne
- Messer
- Schneidebrett
- Rührlöffel
- Suppenkelle
Zutaten
- 200 g Bohnen, getrocknet
- 500 g Schweinefleisch
- 2-3 l Wasser
- Salz, nach Geschmack
- 800 g Kartoffeln
- 200 g Kohl
- 1 Zwiebel
- 1 Karotte
- 1 EL Pflanzenöl
- 4 EL Tomatenmark
- Pfeffer, nach Geschmack
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Die Bohnen einige Stunden oder über Nacht in kaltem Wasser einweichen lassen.
- Das Fleisch in kleine Stücke schneiden.
- 2-3 Liter Wasser in einen Topf gießen.
- Salzen und die Fleischstücke hinein legen.
- 1 Stunde kochen lassen.
- Die Bohnen dazugeben und ca. 30-40 Minuten kochen.
- Die Kartoffeln in große Stücke schneiden und in den Topf geben.
- Kohl fein raspeln und mit in den Topf geben und 10 Minuten kochen lassen.
- Die Zwiebel fein hacken, die Karotten auf einer mittleren oder groben Reibe raspeln.
- Die Zwiebeln in Pflanzenöl goldbraun braten.
- Karotten zu den Zwiebeln in die Pfanne geben und mit braten.
- Das Tomatenmark hinzufügen, umrühren und ca. 5 Minuten köcheln lassen.
- Die gebratenen Zwiebeln und die Karotten mit in den Topf geben.
- Die Bohnensuppe mit Salz und Pfeffer würzen und kochen, bis die Kartoffeln weich sind.
Statt den getrockneten Bohnen, können auch Bohnen aus dem Glas oder Dose verwendet werden.