Blumenkohl Steaks mit Zitrone: Ein vegetarischer Leckerbissen

Portionen: 2 Personen | Zubereitung: 40 Minuten | Kalorien je Portion: 279 kcal

Die Blumenkohl-Steaks sind eine hervorragende vegane Alternative zu Fleischsteaks. Sie sind knusprig und voller Geschmack, und die Zitrone gibt ihnen eine erfrischende Note. Sie können als Beilage oder als Hauptgericht serviert werden und sind einfach zuzubereiten.

Blumenkohl Steaks mit Knoblauch und Zitrone

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:

Blumenkohl Steaks mit Knoblauch und Zitrone


Utensilien

  • Messer
  • Schneidebrett
  • Kleine Schüssel
  • Backpapier
  • Backblech

Zutaten

  • 1 Blumenkohlkopf
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1 Zitrone


Anleitung

  1. Den Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.
  2. Den Blumenkohl waschen und den unteren Teil des Strunks abschneiden.
  3. Dann den Blumenkohl in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden, sodass sie wie Steaks aussehen.
  4. In einer kleinen Schüssel das Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer vermischen.
  5. Die Blumenkohl-Steaks mit der Gewürzmischung einreiben.
  6. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  7. Den Blumenkohl für etwa 25 Minuten backen, bis er goldbraun und knusprig ist.
  8. Währenddessen die Zitrone halbieren und den Saft auspressen.
  9. Sobald der Blumenkohl aus dem Ofen kommt, mit dem Zitronensaft beträufeln und servieren.

Beim Zubereiten von Blumenkohl Steaks mit Knoblauch und Zitrone ist es wichtig, den Blumenkohl gründlich zu reinigen und die äußeren Blätter zu entfernen, um eine saubere Basis für die Steaks zu haben. Zudem sollte der Blumenkohl in dicke Scheiben geschnitten werden, um eine gute Textur und Festigkeit zu gewährleisten. Beim Braten oder Grillen ist es ratsam, die Steaks regelmäßig zu wenden und mit der Knoblauch-Zitronen-Marinade zu bestreichen, um ein intensives Aroma und eine gleichmäßige Garung zu erzielen.

Nach oben scrollen