Einfacher Pflaumenkuchen mit Streusel, Zimt und Vanilleeis
Blätterteig Snack mit Tomaten, Feta und Rosmarin
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 35 Minuten | Kalorien je Portion: 500 kcal
Dieser Blätterteig Snack mit Tomaten, Feta und Rosmarin ist schnell gemacht und schmeckt mit seinem mediterranen Touch super lecker. Der knusprige Blätterteig passt prima zu aromatischen Tomaten, Rosmarin und würzigem Feta und lädt mit einem Gläschen Wein zu einem gemütlichen Abend ein.
Ähnliche Rezepte
- Tomaten Mozzarella Snack aus getrockneten Tomaten mit Rucola
- Gemüse Snack aus Paprika und Tomaten mit Dip zum Grillen
- Lustiger Halloween Blätterteig Kürbis Snack mit Marmelade
- Romanasalat Snack mit Tomaten und Gurken: Köstlicher Salatgenuss
- Sommersalat Schopska mit Tomaten, Gurken und Feta
- Omelett mit Tomaten und Feta Käse

Wie findest du das Rezept?
Ø 4.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 12
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Europa
Küche: Mediterrane Rezepte
Zubereitungsart: Backen
Jetzt das Rezept auf Youtube ansehen
Blätterteig Snack mit Tomaten, Feta und Rosmarin
Utensilien
- Pizzaroller
- Backpapier
Zutaten
- 275 g Blätterteig, aus der Kühlung
- 125 g Feta, in Würfel geschnitten
- 130 g Datteltomaten, halbiert
- 1-2 Zweige Rosmarin
- 1 Stück rote Zwiebel, in Streifen geschnitten
- 1-2 EL Olivenöl, zum Beträufeln
- Chiliflocken, optional
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Den Blätterteig ausrollen und in 12 Stücke schneiden.
- Die Ränder der Blätterteigstücke hochklappen und die Ecken zusammen drücken.
- Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Blätterteig mit halbierten Tomaten und Fetawürfeln belegen.
- Rote Zwiebel darauf platzieren.
- Etwas Rosmarin dazu legen.
- Den Blätterteig Snack mit Olivenöl beträufeln.
- Mit Chiliflocken bestreuen.
- Im Backofen bei 200 Grad auf mittlerer Schiene ca. 20-25 Minuten backen.
- Den Blätterteig Snack warm oder kalt mit einem Gläschen Wein servieren.
Damit der Blätterteig beim Backen besser aufgeht, kann ein mit Wasser gefülltes Schälchen in den Ofen gestellt werden.