Birnenkuchen mit Haselnüssen: Goldenes Duett des Herbstes

Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 80 Minuten | Kalorien je Portion: 599 kcal

Dieser Birnenkuchen verbindet das süße und saftige Aroma reifer Birnen mit dem nussigen Geschmack der Haselnüsse. Das Ergebnis ist ein perfekt ausgewogener, nicht zu süßer Kuchen, der an kühlen Herbsttagen besonders gut schmeckt.

Die knusprige Textur des Mürbeteigs bildet einen herrlichen Kontrast zur Weichheit der Birnen, während die Haselnüsse dem Ganzen eine angenehme Tiefe verleihen. Bei jedem Bissen dieses Kuchens fühlt man sich an einen gemütlichen Nachmittag vor einem knisternden Kaminfeuer erinnert.

Ein Klacks Schlagsahne oder eine Kugel Vanilleeis macht dieses Dessert zu einem echten Genuss. Auch ein Glas Sekt oder ein Tässchen Tee passt wunderbar dazu.

Nussiger Birnenkuchen mit Haselnüssen in Tarteform

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart:

Nussiger Birnenkuchen mit Haselnüssen in Tarteform


Utensilien

  • Messer
  • Frischhaltefolie
  • Tarteform
  • Teigrolle
  • Gabel
  • Schüssel
  • Schneidebrett
  • Zitronenreibe

Zutaten

Mürbeteig

  • 250 g Mehl
  • 125 g kalte Butter, in kleine Würfeln
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanillezucker

Belag

  • 3 reife Birnen
  • 100 g gemahlene Haselnüsse
  • 100 g Zucker
  • 100 g weiche Butter
  • 2 Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 1 Bio-Zitrone
  • 1 EL Puderzucker, zum Bestäuben
  • 50 g gehackte Haselnüsse für die Deko


Anleitung

Mürbeteig zubereiten

  1. Das Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben und in der Mitte eine Mulde formen.
  2. Zitrone gut waschen und die Schale abreiben.
  3. Die Butterwürfel, Zucker, Salz und Zitronenabrieb am Rand verteilen.
  4. Das Ei in die Mitte der Mulde geben.
  5. Alle Zutaten von außen nach innen mit den Fingerspitzen rasch zu einem glatten Teig verkneten.
  6. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln.
  7. Für mindestens 30 Minuten (idealerweise 1-2 Stunden) im Kühlschrank ruhen lassen. Das sorgt dafür, dass der Teig später nicht zu sehr klebt und sich gut ausrollen lässt.
  8. Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  9. Die Tarteform mit Butter einfetten.
  10. Den Teig rund ausrollen.
  11. In die Form legen, festdrücken und mit einer Gabel mehrmals einstechen.

Belag vorbereiten

  1. Die Birnen schälen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen.
  2. In einer großen Schüssel Butter und Zucker schaumig schlagen.
  3. Dann die Eier, gemahlene Haselnüsse, Vanilleextrakt, Salz und Zitronenabrieb hinzufügen und zu einer homogenen Masse verrühren.
  4. Die Haselnussmischung auf dem Mürbeteig verteilen.
  5. Die Birnenhälften mit der Schnittfläche nach oben auf die Haselnussmischung legen.
  6. Den Kuchen für etwa 40-45 Minuten backen, bis er goldbraun ist und die Füllung fest geworden ist.
  7. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  8. Vor dem Servieren den Birnenkuchen mit Puderzucker bestäuben und mit gehackten Haselnüssen dekorieren.

Halte die Butter und andere Zutaten kühl. Wenn deine Hände warm sind, kühle sie kurz unter kaltem Wasser ab. So schmilzt die Butter nicht so schnell und der Teig wird nicht klebrig.

Knete den Teig nur so lange, bis er gleichmäßig ist. Zu viel Kneten macht ihn hart. Danach ab in den Kühlschrank damit.

Probleme beim Ausrollen? Roll den Teig zwischen zwei Schichten Frischhaltefolie aus. So klebt nichts am Nudelholz und der Teig lässt sich leichter transferieren.

Nach oben scrollen