Bienenstich Puddingcreme mit Löffelbiskuits und Mandeln

Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 30 Minuten | Kalorien je Portion: 392 kcal

Dieser Bienenstich im Glas besticht mit einer fluffigen Puddingcreme und selbstgemachtem Mandelkrokant. Das Dessert wird ganz einfach im Glas zubereitet und bietet cremiges und gleichzeitig knackiges Vergnügen!

Bienenstich Puddingcreme mit Löffelbiskuits und Mandeln

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal: ,
Zubereitungsart:
Menüart:

Bienenstich Puddingcreme mit Löffelbiskuits und Mandeln


Utensilien

  • Topf
  • Schneebesen
  • Handmixer
  • Dessertgläser
  • Rührbecher
  • Becher
  • Pfanne
  • Holz Küchenspatel

Zutaten

Basic

  • 8 Löffelbiskuits, oder Kekse

Vanillepudding

  • 400 g Milch
  • 40 g Speisestärke
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 3 EL Zucker
  • 2 Becher Schlagsahne
  • 40 g Zucker

Mandelkrokant Topping

  • 4 EL Mandelblättchen
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Zucker


Anleitung

Vanillepudding kochen

  1. 350 ml Milch in einem Topf zum Kochen bringen.
  2. Speisestärke, 3 EL Zucker und Vanillezucker zusammen mischen und in 50 ml Milch mit einem Schneebesen glatt rühren.
  3. Die Mischung in die heisse Milch einrühren, kurz aufkochen, vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
  4. Das Ei trennen und das Eigelb zunächst mit 1 EL Puddingmasse verrühren, danach in den Pudding einrühren.
  5. Eiweiß in einem Rührbecher mit dem Mixer steif schlagen und unter den Pudding heben.
  6. Den Pudding abgedeckt erkalten lassen.
  7. Sahne steif schlagen, 40 g Zucker einrühren und zum Pudding geben.
  8. Alles gut verrühren und Hälfte der Creme auf den Boden der Gläser/Dessertschale geben.

Mandelkrokant zubereiten

  1. Die Butter in der Pfanne schmelzen.
  2. Zucker mit Mandelblättchen unter ständigem Rühren karamellisieren lassen.
  3. Mandelkrokant auf Backpapier verteilen und etwas auskühlen lassen.

Dessert zubereiten

  1. Löffelbiskuits in drei Teile teilen ( bei Dessertgläsern ) ansonsten ganz lassen und auf den Pudding legen.
  2. Mit weiterer Puddingschicht die Löffelbiskuits bedecken.
  3. Mandelkrokant auf die Dessertgläser / Dessertschale verteilen.

Bienenstich Dessert bis zum Verzehr kühl stellen.

Anstatt der Löffelbiskuits kann man auch Butterkekse, Mandelkekse oder Plätzchen! Den Pudding kann man statt der Sahne auch mit Quark machen.

Die Sauerkirschen im Bienenstich Dessert machen sich prima!

Nach oben scrollen