Backfreude pur: Birnenkuchen mit Zwetschgen im Genuss vereint
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 60 Minuten | Kalorien je Portion: 843 kcal
Dieser verlockende Birnenkuchen vereint das Aroma saftiger Birnen und süßer Zwetschgen in einem luftigen Teig, der durch Zimt und Vanille eine besondere Note erhält.
Der Kuchen schmilzt förmlich im Mund und die Fruchtstücke bieten einen angenehmen Kontrast.
Perfekt gebacken mit einer goldbraunen Kruste, stellt er ein Highlight auf jeder Kaffeetafel dar.
Serviert mit Schlagsahne oder Vanilleeis wird er zum unwiderstehlichen Dessert.
Einfach zuzubereiten, ist er auch für spontane Backaktionen bestens geeignet.
Ähnliche Rezepte
- Zwetschgen Datschi: Der Klassiker mit der saftigen Überraschung
- Schnell gemacht, immer ein Genuss: Einfacher Birnenkuchen
- Apfelliebe pur: Einfacher Apfelkuchen mit Streuseln und Zimt
- Käsekuchen mit Mürbeteig Boden, Zwetschgen und Quarkfüllung
- Streuselkuchen mit Zimt und saftigen Zwetschgen
- Saftiger Streuselkuchen mit Zwetschgen vom Blech aus Quark-Öl-Teig

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Saftiger Birnenkuchen mit Zwetschgen aus Rührteig
Utensilien
- Schüssel
- Handmixer
- Messer
- Schneidebrett
- Backform
Zutaten
- 150 g Butter
- 110 g Zucker
- 3 Eier
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 TL Vanilleextrakt
- 2 Birnen, geschält und in Würfel geschnitten
- 10 Zwetschgen, entkernt und halbiert
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Den Ofen auf 180°C vorheizen.
- Eine Kuchenform mit Butter einfetten.
- In einer großen Schüssel die Butter und den Zucker cremig rühren.
- Die Eier hinzufügen und gut unterrühren.
- Mehl, Backpulver, Zimt und Vanilleextrakt hinzufügen.
- Alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Die Birnen- und Zwetschgenstücke unterheben und den Teig in die vorbereitete Kuchenform geben.
- Den Birnenkuchen für etwa 40-45 Minuten backen.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form für 10 Minuten abkühlen lassen.
- Dann aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
- Den Birnenkuchen nach Belieben mit Schlagsahne oder Vanilleeis servieren.
Du kannst auch geröstete Mandelsplitter oder gehackte Walnüsse über den Kuchen streuen, um dem Kuchen eine knusprige Textur und einen nussigen Geschmack zuverleihen.
Achte darauf, reife und süße Birnen und Zwetschgen zu verwenden. Sie geben dem Kuchen ein intensiveres Aroma und eine natürliche Süße.
Sollte etwas vom Kuchen übrig bleiben, lagere ihn in einem luftdichten Behälter. So bleibt er länger frisch und saftig.