Backen mit Möhren: Möhrenmuffins mit Zimt und Ingwer
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 40 Minuten | Kalorien je Portion: 762 kcal
Diese Möhrenmuffins schmecken herrlich saftig und leicht würzig durch den feinen Zimt und einen Hauch von Ingwer. Sie haben eine angenehme Süße, die wunderbar mit dem milden Geschmack der Möhren harmoniert. Die Muffins sind fluffig, dennoch kompakt und bleiben lange frisch.
Perfekt passen sie zu einer Tasse Tee oder Kaffee am Nachmittag, aber auch als Snack für unterwegs oder zum Frühstück. Besonders gut machen sie sich auf einem Osterbuffet oder als kleines Mitbringsel. Durch die natürliche Süße der Möhren wirken sie leicht und ausgewogen. Wer mag, kann sie noch mit Puderzucker bestäuben oder mit Frischkäsefrosting verzieren.
Ähnliche Rezepte
- Butterkekse mit Zimt, Ingwer und weißer Schokoglasur
- Saftiges Hähnchen mit Orangen, Ingwer und Zimt aus dem Backofen
- Amerikanische Karotten-Cupcakes mit Pekannüssen, Zimt und Ingwer
- Gedrehter Rhabarberkuchen mit Zitrone, Zimt und Ingwer
- Aromatischer Kakao mit Ingwer, Zimt und Muskatnuss
- Grüner Ingwer Tee mit Mandelmilch, Honig und Zimt

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 11
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Saftige Möhrenmuffins mit Zimt und Ingwer
Utensilien
- Schüssel
- Handmixer
- Muffinförmchen
- Löffel
Zutaten
- 100 g Möhren, fein gerieben
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 70 g Pflanzenöl
- 110 g Mehl
- ½ TL Backpulver
- ¼ TL Natron
- 1/3 TL Zimt, gemahlen
- Ingwer, gemahlen, nach Geschmack
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Fein geriebenen Möhren mit Zucker verrühren.
- Ei und Pflanzenöl hinzufügen.
- Mehl mit Backpulver, Natron, Zimt und Ingwer vermischen.
- Unter die Möhrenmasse rühren.
- Den Teig in gefettete Muffinförmchen füllen.
- Der Teig wird recht flüssig und kann daher besser mit einem Spritzbeutel in die Förmchen portioniert werden.
- Die Muffins 15-20 Minuten bei 180 Grad backen.
- Auf einem Gitterrost abkühlen lassen und zum Tee oder mit Milch genießen.
Verwende einen Spritzbeutel, um den flüssigen Teig sauber und gleichmäßig in die Förmchen zu füllen.
Frisch geriebener Ingwer statt Pulver bringt noch mehr Aroma.
Für extra Saftigkeit kannst du die Möhren vorher leicht mit etwas Zucker ziehen lassen.