Asiatischer Beshbarmak aus Teig, Hähnchen und Zwiebeln
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 150 Minuten | Kalorien je Portion: 473 kcal
Beshbarmak ist ein Gericht aus Fleisch, platten Nudeln und Zwiebeln, welches bei vielen zentralasiatischen Völkern beliebt ist. Der Name bedeutet übersetzt “fünf Finger”, da dieses Gericht ursprünglich mit den Händen gegessen wurde. Das Gericht wird mit verschiedenem Fleisch zubereitet, das Fleisch wird immer in Stücke gezupft und mit heißer Brühe und selbstgemachten platten Nudeln serviert. Diese Variante mit dem Huhn ist eine der einfachsten bzw. schnellsten, und steht den Gerichten mit anderen Fleischsorten in nichts nach.
Ähnliche Rezepte
- Vegane Tomatensuppe mit Kichererbsen, Knoblauch und Zwiebeln
- Pilzsuppe mit Porree, Zwiebeln und Schmand
- Champignoncremesuppe mit Zwiebeln, Sahne und Petersilie
- Cremige Zucchinisuppe mit Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch
- Schnelle Fischsuppe mit Kartoffeln und Zwiebeln
- Samosa Teigtaschen mit Hähnchen und Zwiebeln

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Asiatischer Beshbarmak aus Teig, Hähnchen und Zwiebeln
Utensilien
- Kochtopf
- Sieb
- Teigrolle
- Messer
- Folie
- Schüssel
Zutaten
Fleisch und Brühe
- 1 Huhn
- 2500-3000 ml Wasser
- 1½ EL Salz
- 1-2 Zwiebeln
- ½ TL Schwarzer Pfeffer
- Kräuter, nach Geschmack
Nudelteig
- ½ TL Salz
- 80 ml Wasser
- 1 Ei
- 300 g Mehl
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
Fleisch und Brühe zubereiten
- Huhn abspülen, in einen Topf geben und mit Wasser übergießen.
- Wasser zum Kochen bringen und den Schaum entfernen.
- Bei niedriger Hitze etwa anderthalb Stunden köcheln lassen.
Nudelplatten zubereiten
- Salz im Wasser auflösen und anschließend mit dem Ei verrühren.
- Mehl sieben, dazugeben und zu einem festen Teig kneten.
- In Folie wickeln oder in eine Schüssel unter einen Deckel legen.
- Bei Raumtemperatur 30 Minuten ruhen lassen.
- Teig in mehrere Stücke teilen.
- Eine Portion nehmen, dünn ausrollen und in große quadratische Plattenstücke schneiden.
- Mit dem restlichen Teig auf die gleiche Weise vorgehen.
- Zwiebeln in dünne Ringe oder Halbringe schneiden.
- Mit etwas Brühe übergießen, so dass alles bedeckt wird.
- Pfeffer hinzufügen, eine Weile stehen lassen.
- Huhn aus dem Topf mit der Brühe nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Danach in nicht zu große Stücke auseinander zupfen.
- Topf mit der Brühe auf die maximale Hitze stellen.
- Die Hälfte der geschnittenen Nudelplatten hinein legen.
- Vorsichtig umrühren.
- Sobald das Wasser aufkocht, Nudeln aus dem Topf nehmen und in eine Schüssel umfüllen.
- Einen Teil der Brühe mit den Zwiebeln darauf gießen.
- Zweiten Teil der Nudeln auf die gleiche Weise zubereiten.
- Restliche Zwiebeln und Hähnchen darauf platzieren.
- Das Ganze mit gehackten Kräutern bestreuen.
- Beshbarmak in Tellern anrichten und sofort servieren.