Aromen der Ferne: Kichererbsen-Curry mit Basmatireis

Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 55 Minuten | Kalorien je Portion: 439 kcal

Ein würziges, cremiges Curry, das durch die Kichererbsen eine angenehme Sämigkeit und sättigende Konsistenz erhält. Die Mischung aus Kokosmilch, Tomaten und einer aromatischen Currypaste sorgt für ein ausgewogenes, mild-scharfes Geschmackserlebnis.

Frische Korianderblätter und ein Hauch Limettensaft geben dem Gericht eine frische Note und passen perfekt zum nussigen Basmatireis.
Dieses vegane Gericht ist eine großartige Wahl für ein leichtes Abendessen und bietet dennoch viel Tiefe und Geschmack. Kichererbsen-Curry ist vielseitig und passt hervorragend zu Chapati, Naan oder einem knackigen Salat.

Aromen der Ferne Kichererbsen-Curry mit Basmatireis

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart: , ,

Würziges Curry mit Kichererbsen und Reis


Utensilien

  • Schneidebrett
  • Messer
  • Reibe für Ingwer
  • Großer Topf
  • Kochlöffel
  • Kleiner Topf für Reis
  • Schüssel zum Servieren

Zutaten

  • 1 EL Pflanzenöl
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 Karotte, in Scheiben geschnitten
  • 400 g Kichererbsen, aus der Dose, abgetropft
  • 400 ml Kokosmilch
  • 200 g Tomaten aus der Dose, gewürfelt
  • 2 EL Currypaste oder Currypulver
  • Salz und Pfeffer, nach Geschmack
  • Frischer Koriander, gehackt, zum Garnieren
  • Limettensaft, nach Geschmack
  • 200 g Basmatireis
  • 400 ml Wasser
  • 1 Prise Salz


Anleitung

  1. Den Basmatireis gründlich unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist.
  2. Das Wasser mit dem Salz in einem Topf zum Kochen bringen, den Reis hinzugeben und bei schwacher Hitze zugedeckt etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis er gar ist.
  3. Kichererbsen-Curry zubereiten Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
  4. Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz anbraten.
  5. Dann die Paprika und Karotte dazugeben und für weitere 5 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich wird.
  6. Die Currypaste oder das Currypulver hinzufügen und gut vermengen, damit sich die Aromen entfalten.
  7. Die Kichererbsen, Tomaten und Kokosmilch einrühren und alles gut vermischen.
  8. Das Curry bei mittlerer Hitze etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich und das Curry leicht eingedickt ist.
  9. Mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken.
  10. Das Curry mit frischem Koriander garnieren und zusammen mit dem Basmatireis servieren.

Für zusätzlichen Geschmack frische Spinatblätter oder Mangold am Ende unter das Curry rühren.

Für ein schärferes Curry kann frische Chili oder Chilipulver hinzugefügt werden.

Falls das Curry zu dick wird, einfach etwas Wasser oder Gemüsebrühe einrühren.

Nach oben scrollen