Aromatisches Ungarisches Gulasch: Ein Fest für den Gaumen

Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 180 Minuten | Kalorien je Portion: 444 kcal

Das ungarische Gulasch ist eine delikate Kombination aus saftigem Fleisch, Paprika, Tomaten und weiteren Gewürzen, die sich in einem Eintopf zu einem herzhaften Geschmackserlebnis vereinen.

Das Aroma ist intensiv, leicht scharf und dennoch wunderbar ausgewogen. Das Gulasch schmeckt nicht nur hervorragend zu Kartoffeln oder Reis, sondern auch zu einem frischen Stück Brot.

Ein Teller dieses Gulaschs wärmt von innen und bringt ein Stück kulinarisches Erbe direkt auf den Tisch.

Aromatischer Ungarischer Gulasch mit Paprika

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart: ,
Menüart:

Aromatisches Ungarisches Gulasch mit Paprika


Utensilien

  • Messer
  • Schneidebrett
  • Schmortopf
  • Rührlöffel

Zutaten

  • 500 g Rindfleisch, Schulter
  • 2 große Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 rote Paprika
  • 2 EL Paprikapulver, edelsüß
  • 1 TL scharfes Paprikapulver, optional
  • 2 Tomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 500 ml Rinderbrühe
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 TL Kümmel, gemahlen
  • Salz, nach Geschmack
  • Pfeffer, nach Geschmack
  • 2 EL Öl


Anleitung

  1. Das Rindfleisch in grobe Würfel schneiden.
  2. Die Zwiebeln würfeln, den Knoblauch fein hacken.
  3. Die Paprika in mundgerechte Stücke schneiden.
  4. In einem großen Topf das Öl erhitzen.
  5. Die Zwiebeln darin glasig anbraten.
  6. Fleischwürfel hinzufügen und rundherum anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
  7. Knoblauch, Paprikapulver (süß und scharf) hinzugeben und kurz mitanbraten.
  8. Tomaten, Paprika und Tomatenmark unterrühren.
  9. Mit der Rinderbrühe ablöschen und die Lorbeerblätter sowie den Kümmel hinzufügen.
  10. Auf niedriger Hitze für ca. 2 Stunden köcheln lassen, gelegentlich umrühren.
  11. Das Gulasch mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Für ein noch intensiveres Aroma kannst du das Fleisch vorab mit Rotwein marinieren.

Wenn du das Gulasch etwas sämiger magst, kannst du 1-2 EL Mehl mit etwas Wasser anrühren und kurz vor Ende der Kochzeit hinzugeben.

Lasse das Gulasch nach dem Kochen noch etwa 30 Minuten ruhen, bevor du ihn servierst. So können sich die Aromen noch besser entfalten.

Nach oben scrollen