Aromatischer Eierlikörkuchen Kranz | Ostertorte mit Eierlikör

Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 60 Minuten | Kalorien je Portion: 715 kcal

Der besonders beliebte Eierlikörkuchen zu Ostern darf einfach nicht fehlen. Es ist ein schneller, einfacher und richtig leckerer Kuchen, der eine feine Eierlikör-Note hat. Sollte etwas vom Kuchen am nächsten Tag übrig bleiben – überzeugt der Eierlikörkuchen durch seine feuchte und aromatische Textur.

Aromatischer Eierlikörkuchen Kranz | Ostertorte mit Eierlikör

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart:

Aromatischer Eierlikörkuchen Kranz | Ostertorte mit Eierlikör


Utensilien

  • Handmixer
  • Schüssel
  • Gugelhupf
  • Löffel

Zutaten

  • 5 Eier
  • 250 g Puderzucker
  • 200 g Öl
  • 200 g Eierlikör
  • 250 g Mehl
  • 1 p. Vanillezucker
  • 1 p. Backpulver
  • 1 EL Buttervanillin Aroma
  • Puderzucker, für Zuckerguss, nach Belieben


Anleitung

  1. Die Eier nacheinander schaumig schlagen und Puderzucker mit Vanillezucker dazurühren.
  2. Öl, Eierlikör und Buttervanillin Aroma hinzufügen.
  3. Mehl mit Backpulver vermischen und in den Teig kurz unterheben.
  4. Den Teig nicht zu über rühren!
  5. Den Teig in eine Backform für Gugelhupf oder Napfkuchen füllen.
  6. Bei 170° C 45 – 50 Minuten backen.
  7. Den Eierlikörkuchen mit Puderzucker oder Zuckerguss verzieren.

Der Eierlikörkuchen wird saftig durch die Zugabe von Öl im Verhältnis (1:1) zum Eierlikör.

Bei der Zugabe von Öl auf die Menge drauf achten, etwas mehr Öl im Teig kann ihn zu schwer machen und er geht nicht richtig auf.

Fügt man 3 EL Kakao hinzu, hat man einen saftigen Schokoladenkuchen!

Nach oben scrollen