Leichter Biskuitkuchen mit roten Johannisbeeren
Aromatischen roten Pflaumenwein selber machen
Portionen: 4 Personen | Zubereitung: 30 Minuten | Kalorien je Portion: 794 kcal
Dieser Rotwein kann aus einer Vielzahl von Pflaumen zubereitet werden. Der Pflaumenwein ist aromatisch und angenehm im Geschmack. Der Pflaumenwein schmeckt zu Vanilleeis, passt auch hervorragend zu Wildgerichten.

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Europa
Küche: Deutsche Rezepte
Zubereitungsart: Kalte Zubereitung
Menüart: Alkoholische Getränke
Aromatischen roten Pflaumenwein selber machen
Utensilien
- Holzstampfer
- Topf
- Glasbehälter
- Holzspatel
- Mulltuch
- Sieb
- Hydrolock für Wein
- Weinflasche
- Korken
Zutaten
- 1 kg Pflaumen
- 1 l Wasser
- 200 g Zucker
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Die Pflaumen in eine breite Schüssel legen.
- 3 Tage an einem sonnigen Ort stehen lassen.
- Die Kerne der Pflaumen entfernen.
- Das Fruchtfleisch der Pflaumen mit einem Holzstampfer zerstampfen.
- Die pürierten Pflaumen in einen Glas geben und mit Wasser bedecken.
- Mit einem Holzspatel umrühren.
- Die Pflaumen mit einem Mulltuch abdecken.
- An einem dunklen Ort bei einer Temperatur von 18-25 °C stehen lassen.
- Mehrmals am Tag umrühren.
- Nach ca. 2 Tagen beginnt der Fermentationsprozess: auf der Oberfläche erscheinen Blasen und es riecht leicht säuerlich.
- Zucker hinzufügen und umrühren.
- Die Weinmasse in saubere Gläser zu ⅔ füllen.
- Die Gläser mit Hydrolock für Wein verschließen.
- Den Wein an einem dunklen Ort stehen lassen.
- Nach 45 Tagen den Wein abseihen ohne das Sediment am Boden zu berühren und in Weinflaschen füllen.
- Die Flaschen verkorken und weitere 2-3 Monate an einem kühlen Ort stehen lassen.