Köstlicher Zwiebelkuchen ohne Hefe mit Käse aus Mürbeteig
Aromatische Pflaumenmarmelade mit Brombeeren und Zitrone
Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 60 Minuten | Kalorien je Portion: 207 kcal
Diese herbstliche Marmelade lädt mit ihren roten süßen Früchten zu einem Frühstücksbuffet ein. Die Pflaumenmarmelade wird zunächst im Ofen gebacken und anschließend zusammen mit Brombeeren gekocht und bekommt durch die Zitronenschale ein tolles Aroma. Pflaumenmarmelade mit Brombeeren schmeckt sowohl auf einem Frühstücksbrot als auch in einem Streuselkuchen mit Marmelade.
Ähnliche Rezepte
- Fruchtige Pflaumenmarmelade mit Äpfel und Vanille zum Frühstück
- Aromatische Rhabarbermarmelade mit Ingwer und Zitrone: Erfrischend anders
- Würzige Pflaumenmarmelade mit Pfirsichen, Ingwer und Vanille
- Einzigartige Pflaumenmarmelade mit dunkler Schokolade
- Köstliche Pflaumenmarmelade mit Erdbeeren und Rosmarin
- Fruchtige Pflaumenmarmelade mit Walnüssen

Wie findest du das Rezept?
Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Küche: Georgische Rezepte
Zubereitungsart: Kochen
Menüart: Marmelade
Aromatische Pflaumenmarmelade mit Brombeeren und Zitrone
Utensilien
- Messer
- Kochtopf
- Löffel
- Zitrusreibe
- Zitruspresse
- Marmeladengläser
Zutaten
- 200 g Pflaumen, entsteintes Gewicht
- 400 g Zucker
- 1/2 Zitrone
- 30 g Brombeeren
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Die Pflaumen halbieren und die Kerne entfernen.
- Die Früchte auf ein Backblech legen und mit 1 bis 2 Esslöffeln Zucker bestreuen.
- Für 10-15 Minuten bei 200°C backen.
- Die Schale der halben Zitrone mit einer feinen Reibe abreiben und den Saft auspressen.
- Pflaumen, Brombeeren, Zucker, Saft und Schale der Zitrone in einen Kochtopf geben.
- Bei starker Hitze unter Rühren zum Kochen bringen.
- Nach 2 bis 3 Minuten die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe reduzieren und für weitere 15 Minuten kochen.
- Die fertige Marmelade in sterilisierte Marmeladengläser verteilen, verschließen, umdrehen und unter einer Decke oder einem Tuch abkühlen lassen.