Aromatische Kirschen mit Nelken einkochen

Portionen: 10 Personen | Zubereitung: 60 Minuten | Kalorien je Portion: 892 kcal

Die eingekochten Kirschen mit Nelken haben einen köstlichen und intensiven Geschmack. Die Kombination aus süßen Kirschen und dem leicht würzigen Aroma der Nelken verleiht ihnen eine angenehme Würze. Der Sirup sorgt dafür, dass die Kirschen saftig und süß bleiben. Die Textur der Kirschen ist weich, während der Sirup eine leicht sirupartige Konsistenz annimmt. Dieses Rezept verleiht den Kirschen einen besonderen Geschmack, der sowohl pur als auch als Topping für Eis, Joghurt oder Desserts verwendet werden kann.

Aromatische Kirschen mit Nelken einkochen

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart:

Aromatische Kirschen mit Nelken einkochen


Utensilien

  • Kirschenentkerner
  • Topf
  • Löffel
  • Einmachgläser

Zutaten

  • 1 kg frische Kirschen
  • 500 g Zucker
  • 2 Nelken
  • 500 ml Wasser


Anleitung

  1. Die Kirschen gründlich waschen, entstielen und entkernen.
  2. In einem Topf das Wasser zum Kochen bringen.
  3. Den Zucker hinzufügen.
  4. Unter ständigem Rühren den Zucker auflösen.
  5. Sobald der Zucker aufgelöst ist, die Nelken in den Topf geben und die Kirschen hinzufügen.
  6. Die Mischung zum Kochen bringen.
  7. Dann die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren.
  8. Die Kirschen für ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind und der Sirup etwas eingedickt ist.
  9. Die Nelken entfernen und die eingekochten Kirschen in sterilisierte Gläser füllen.
  10. Den Sirup über die Kirschen gießen, dabei darauf achten, dass die Gläser komplett gefüllt sind und die Kirschen bedeckt sind.
  11. Die Gläser verschließen und für ca. 10 Minuten auf den Kopf stellen, um eine bessere Konservierung zu gewährleisten.
  12. Anschließend abkühlen lassen.
  13. Die eingekochten Kirschen können im Kühlschrank für mehrere Wochen aufbewahrt werden.

Du kannst auch andere Gewürze wie Zimt, Vanille oder Sternanis hinzufügen, um den Geschmack zu variieren.

Nach oben scrollen