Aprikosentarte: Himmlische Aprikosenträume auf mürbem Boden

Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 65 Minuten | Kalorien je Portion: 299 kcal

Die Aprikosentarte begeistert mit ihrem zarten Mürbeteigboden, der in perfektem Kontrast zur fruchtig-süßen Aprikosenfüllung steht.

Jeder Bissen bietet ein himmlisches Zusammenspiel aus butterzartem Teig und saftigen, aromatischen Aprikosen, die durch einen Hauch Vanille und Zitronensaft noch verfeinert werden.

Dieses Dessert ist ideal für ein sommerliches Kaffeekränzchen oder als leichtes Abendessen, besonders in Kombination mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne. Die Tarte bringt frische und Süße auf den Tisch und ist ein Genuss für die ganze Familie.

Aprikosentarte Himmlische Aprikosenträume auf mürbem Boden

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:
Menüart:

Himmlische Aprikosentarte zum Kaffee


Utensilien

  • Tarteform (Ø 26 cm)
  • Backpapier
  • Mehl- und Zuckerstreuer
  • Schüssel
  • Teigmischer oder Küchenmaschine
  • Nudelholz
  • Gabel
  • Kuchengitter
  • Backpinsel
  • Messer

Zutaten

Für den Teig

  • 200 g Mehl
  • 100 g Butter (kalt, in Stücke geschnitten)
  • 50 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung

  • 500 g Aprikosen (frisch oder aus dem Glas, gut abgetropft)
  • 100 g Zucker
  • 2 EL Speisestärke
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Zitronensaft


Anleitung

  1. Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel vermengen.
  2. Die kalte Butter hinzufügen und mit den Händen oder einem Teigmischer zu einer krümeligen Masse verarbeiten.
  3. Das Ei hinzufügen und schnell zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  5. Die Aprikosen entsteinen und in Spalten schneiden.
  6. In einer Schüssel Zucker, Speisestärke, Vanilleextrakt und Zitronensaft mischen.
  7. Die Aprikosen mit der Mischung vorsichtig vermengen und beiseite stellen.
  8. Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und eine Tarteform (Ø 26 cm) damit auskleiden.
  9. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen.
  10. Die vorbereiteten Aprikosen gleichmäßig auf den Teigboden verteilen.
  11. Die Tarte im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 35-40 Minuten backen, bis der Rand goldbraun und die Füllung blubbernd ist.
  12. Die Aprikosentarte aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  13. Vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Teig nicht überkneten: Achte darauf, den Teig nur kurz zu kneten, um eine zarte Textur zu erhalten.

Aprikosen vorbereiten: Wenn du frische Aprikosen verwendest, achte darauf, sie gut abzutropfen, um eine zu flüssige Füllung zu vermeiden.

Tarte leicht warm servieren: Die Tarte schmeckt besonders gut, wenn sie noch leicht warm serviert wird. Ein bisschen Puderzucker oben drauf macht sie besonders festlich.

Nach oben scrollen