Aprikosenkuchen: Sonnenverwöhnte Aprikosen in einem Kuchentraum
Portionen: 8 Personen | Zubereitung: 68 Minuten | Kalorien je Portion: 323 kcal
Dieser Aprikosenkuchen bietet nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein Geschmackserlebnis, das an warme Sommertage erinnert.
Ein saftiger Kuchenboden, belegt mit frischen, süß-sauren Aprikosen und gekrönt von einem kunstvollen Teigstreifenmuster.
Seine feine Süße harmoniert wunderbar mit der leicht säuerlichen Note der Aprikosen, wodurch eine Geschmacksexplosion auf der Zunge entsteht.
Perfekt zu einer Tasse Kaffee oder als Dessert nach einem sommerlichen Grillabend.
Ähnliche Rezepte
- Erfrischende Backidee: Aprikosenkuchen trifft auf Limonade
- Aprikosen Marmelade mit Lavendel
- Erfrischender Aprikosenkuchen mit Mineralwasser: Fruchtige Harmonie
- Clafoutis mit Aprikosen und Mandeln
- Aprikosenkuchen mit frischen Aprikosen aus einem Rührteig
- Lockerer Aprikosenkuchen mit Buttermilch und Vanille

Wie findest du das Rezept?
Ø 4.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 12
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Köstlicher Aprikosenkuchen mit Gittermuster
Utensilien
- Rührschüssel
- Handrührgerät oder Küchenmaschine
- Messbecher
- Teigschaber oder Löffel
- Backform
- Küchenwaage
- Messer
- Holzstäbchen oder Zahnstocher
- Sieb
Zutaten
- 200 g Weizenmehl
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 125 g weiche Butter
- 2 Eier
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 500 g frische Aprikosen
- 2 EL Puderzucker, zum Bestäuben
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die weiche Butter, Zucker und Vanillezucker cremig rühren.
- Die Eier einzeln unterrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
- Mehl, Backpulver und Salz mischen und unter den Teig heben.
- Die Aprikosen waschen, halbieren und entkernen.
- Ein Drittel des Teigs beiseitelegen.
- Den restlichen Teig in eine gefettete und bemehlte Kuchenform geben und gleichmäßig verteilen.
- Die Aprikosenhälften mit der Schnittfläche nach oben darauf verteilen.
- Den zurückgelegten Teig in kleine Streifen formen und in einem Gittermuster über die Aprikosen legen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.
- Den Aprikosenkuchen auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Um sicherzustellen, dass der Teig perfekt durchgebacken ist, kann man mit einem Holzstäbchen in die Mitte stechen. Wenn kein Teig mehr kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.
Für eine besondere Note kann man dem Teig noch etwas Zitronen- oder Orangenschale hinzufügen.
Sollten keine frischen Aprikosen verfügbar sein, können auch gut abgetropfte Dosenaprikosen verwendet werden.