Aprikosenkuchen: Ein fruchtiger Genuss mit zartem Gittermuster
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 75 Minuten | Kalorien je Portion: 509 kcal
Der Aprikosen-Linzer ist ein wahrer Genuss für alle Liebhaber fruchtiger Kuchen. Der knusprige Mürbeteig harmoniert perfekt mit den saftigen Aprikosen und der leicht süßen Aprikosenmarmelade.
Der Kuchen hat eine angenehme Balance zwischen Süße und Säure und begeistert mit seinem intensiven Aprikosengeschmack.
Dieser leckere Kuchen passt hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee und ist ein wunderbarer Begleiter für gemütliche Nachmittage im Sommer.
Er kann auch als Dessert serviert werden, zum Beispiel mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne. Der Aprikosen-Linzer ist ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel und wird Gäste mit seinem fruchtigen Aroma begeistern.
Ähnliche Rezepte
- Fruchtiger Genuss für den Sommer: Weicher Kirschkuchen
- Knusprige Pfirsichtarte mit Gittermuster: Perfekt für heiße Tage
- Genussvolle Kombination: Blaubeerkuchen mit zartem Mürbeteig
- Erfrischender Aprikosenkuchen mit Mineralwasser: Fruchtige Harmonie
- Einfacher Aprikosenkuchen mit Streuseln
- Fruchtiger Genuss mit Zitrone: Zitronenkuchen mit Zuckerguss

Wie findest du das Rezept?
Ø 4.7 / 5. Anzahl Bewertungen: 19
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Fruchtiger Aprikosenkuchen mit Gittermuster
Utensilien
- Küchenmaschine
- Frischhaltefolie
- Teigrolle
- Tarteform
- Teigrädchen
- Löffel
Zutaten
- 200 g Mehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 150 g kalte Butter
- 100 g Zucker
- 1 Eigelb
- 1 Prise Salz
- 300 g frische Aprikosen
- 2 EL Aprikosenmarmelade
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Das Mehl, die gemahlenen Mandeln, die kalte Butter in kleinen Stücken und den Zucker in den Mixtopf der Küchenmaschine geben.
- Das Eigelb und eine Prise Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig zu einer Kugel formen.
- In Frischhaltefolie wickeln und für ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit die frischen Aprikosen waschen, halbieren und entsteinen.
- Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 2/3 des Teigs ausrollen.
- Eine gefettete Tarteform damit auskleiden und den Rand leicht andrücken.
- Die Tarteform mit dem Teigboden mit Aprikosenmarmelade bestreichen.
- Die Aprikosenhälften mit der Schnittseite nach oben auf den Teigboden legen.
- Den übrigen Teig dünn ausrollen und mit einem Teigrädchen in lange Streifen schneiden.
- Die Teigstreifen gitterartig über die Aprikosen legen.
- Den Aprikosenkuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Umluft) für ca. 35-40 Minuten goldbraun backen.
Wähle reife und aromatische Aprikosen für den besten Geschmack. Falls frische Aprikosen nicht verfügbar sind, kannst du auch auf hochwertige Aprikosenkonserven oder -marmelade zurückgreifen.
Wenn der Teig beim Ausrollen klebt, kannst du ihn zwischen zwei Lagen Backpapier ausrollen, um das Kleben zu verhindern.