Apfelstrudel mit Rosinen und Zimt

Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 140 Minuten | Kalorien je Portion: 337 kcal

Außen knusprig und innen weich – so schmeckt der Apfelstrudel aus einem Filoteig mit leckerer Füllung aus Äpfeln, Rosinen, Zimt und Zucker. Apfelstrudel – ist die beliebte Süßspeise zur Herbstzeit!

Apfelstrudel mit Rosinen und Zimt

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 10

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal: ,
Zubereitungsart: ,
Menüart:

Apfelstrudel mit Rosinen und Zimt


Utensilien

  • Rührschüssel
  • Zitruspresse
  • Küchenhandtuch
  • Pfanne
  • Rührlöffel
  • Schneidebrett
  • Messer
  • Apfelentkerner
  • Puderzuckerstreuer

Zutaten

Filoteig

  • 80 ml Wasser, am besten warm
  • 2 EL Pflanzenöl
  • ¹⁄₂ TL Zitronensaft
  • 1 Prise Salz
  • 145 g Mehl, + zum Bestreuen

Füllung

  • 40 g Butter, + 2 EL zum Bestreichen
  • 80 g Semmelbrösel
  • 65 g Zucker
  • ¹⁄₂ TL Zimt
  • 50 g Rosinen
  • 3 EL Wasser
  • 900 g Äpfel, z.B. Braeburn, Boskop oder Elstar
  • 1 EL Zitronensaft
  • Puderzucker, zum Servieren


Anleitung

Filoteig vorbereiten

  1. In einer großen Schüssel warmes Wasser, 1½ Esslöffel Pflanzenöl, Zitronensaft und Salz verrühren.
  2. Die Hälfte des Mehls in die Flüssigkeit geben und gut mischen.
  3. Nach und nach das restliche Mehl einrühren.
  4. Den Teig auf dem Tisch etwa 10 Minuten lang durchkneten.
  5. Sollte die Masse noch klebrig sein, kann etwas mehr Mehl hinzugefügt werden.
  6. Den Teig in eine mit Öl eingefettete Schüssel legen.
  7. Abgedeckt 1 Stunde bei Raumtemperatur stehen lassen.

Füllung zubereiten

  1. 40 g Butter in einer Pfanne schmelzen und die Semmelbrösel hinzufügen.
  2. Unter ständigem Rühren goldig anbraten und abkühlen lassen.
  3. Zucker mit Zimt in einer Schüssel mischen, die Semmelbrösel hinzufügen und gut mischen.
  4. Die Rosinen waschen und 10 Minuten im warmen Wasser einweichen.
  5. Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse herausschneiden.
  6. Die Äpfel in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden.
  7. Mit Zitronensaft beträufeln damit sie nicht dunkel werden.
  8. Die Rosinen aus dem Wasser herausnehmen und zu den Äpfeln untermengen.

Apfelstrudel zubereiten

  1. Die Arbeitsfläche leicht mit Mehl bestäuben und den Teig auslegen.
  2. Mit einem Nudelholz einen Kreis mit einem Durchmesser von 30-40 cm ausrollen.
  3. Ein Geschirrhandtuch mit Mehl bestäuben, den Teig darauf legen und mit bemehlten Handrücken den Teig hauchdünn ausziehen.
  4. Eine Hälfte des Teiges mit 1 Esslöffel geschmolzener Butter einstreichen.
  5. Die zweite Teighälfte mit Semmelbröseln bedecken, dabei 2-3 cm Rand frei lassen.
  6. Falls die Ränder des Teigs zu dick sind, können diese einfach abgeschnitten werden.
  7. Die Äpfel mit den Rosinen auf die Semmelbrösel legen.
  8. Die Seitenkanten des Teigs über die Füllung wickeln.
  9. Mithilfe eines Küchentuchs von einer Schmalseite aus locker aufrollen.
  10. Den Apfelstrudel mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier bedecktes Backblech legen.
  11. Mit 1 Esslöffel geschmolzener Butter bestreichen.
  12. Den Apfelstrudel bei 190 ° C ca. 30-40 Minuten backen.
  13. Den Strudel leicht abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.

Die Säure, hier die Zitronensäure stärkt das im Mehl enthaltene Gluten und der Teig wird elastischer.
Die Rosinen können statt im Wasser auch im Rum eingeweicht werden.

Nach oben scrollen