Einfache Gemüsesuppe aus Kartoffeln, Karotten und Buchweizen
Apfelrosen aus Blätterteig mit Apfelscheiben, Zimt und Zucker
Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 75 Minuten | Kalorien je Portion: 364 kcal
Dieses Apfelrosen Gebäck sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch wahnsinnig gut. Aus Äpfeln und Blätterteig lässt sich ohne allzu große Schwierigkeiten ein wahrhaft festliches Dessert herstellen. Aromatisch, fruchtig und ungewöhnlich vom Aussehen passt diese Nachspeise wunderbar zu jeder Teeparty.
Ähnliche Rezepte
- Apfelrosen im Blätterteig zum Muttertag backen
- Apfelrosen Blätterteiggebäck mit Zimt und Puderzucker
- Saftiger Apfelkuchen mit Apfelrosen, Vanille und Cremefüllung
- Erdbeerschnitten aus Blätterteig mit Frischkäsecreme: Blätterteig trifft Erdbeeren
- Knusprige Churros aus Brandteig mit Zucker und Zimt
- Fruchtiger Apfelkuchen aus Blätterteig mit Apfelmus und Zimt

Wie findest du das Rezept?
Ø 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 12
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Region: Europa
Küche: Deutsche Rezepte
Zubereitungsart: Backen
Apfelrosen aus Blätterteig mit Apfelscheiben, Zimt und Zucker
Utensilien
- Muffinförmchen
- Esslöffel
- Messer
- Schneidebrett
- Teller
- Frischhaltefolie
- Schüssel
- Gabel
Zutaten
- 50 g Butter + etwas zum Einfetten
- 50 g Zucker + 2 Esslöffel zum Ausstreuen
- 2 Äpfel
- 1 TL Zimt
- 1 Ei
- 2 TL Wasser
- 250 g Blätterteig
- Puderzucker, nach Geschmack
Das könnte auch interessant sein
Anleitung
- Backofen auf 200°C vorheizen.
- Muffinförmchen mit Butter einfetten und 2 Esslöffel Zucker ausstreuen.
- Äpfel halbieren, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
- Obststückchen auf einen flachen Teller legen und für 30-45 Sekunden in die Mikrowelle stellen.
- Teller anschließend mit Frischhaltefolie abdecken.
- Zimt und 50 g Zucker in einer Schüssel miteinander vermischen.
- Butter zum Schmelzen bringen.
- Ei und Wasser mit einer Gabel verquirlen, bis die Mischung glatt ist.
- Blätterteig zu einem dünnen Rechteck ausrollen und in lange, 7-10 cm breite Bänder schneiden.
- Ein Teigstück waagerecht vor sich hinlegen.
- Großzügig mit Butter bestreichen und mit Zimtzucker bestreuen.
- Apfelstück mit der Schnittseite nach unten überlappend auf den Rand des Teigs legen.
- Apfelscheiben sollten 5-6 mm über dem Teig hinausragen.
- Teig in der Hälfte falten, so dass die Äpfel auf beiden Seiten des Teigs bedeckt werden.
- Erneut mit Ei bestreichen und mit Zimtzucker bestreuen.
- Teig aufrollen, so dass eine „Rose“ dabei entsteht.
- Auf die gleiche Weise mit dem restlichen Teig vorgehen.
- Die „Rosen“ in die vorbereiteten Formen geben.
- Im vorgeheizten Backofen 30-45 Minuten lang backen, bis sie goldgelb sind.
- Apfelrosen vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.