Apfelglühwein: Ein fruchtig-winterliches Vergnügen

Portionen: 6 Personen | Zubereitung: 30 Minuten | Kalorien je Portion: 114 kcal

Dieser Apfelglühwein aus grünen Äpfeln hat eine erfrischend säuerliche Note, die perfekt mit den weihnachtlichen Gewürzen harmoniert. Der Apfelsaft verleiht dem Getränk eine fruchtige Süße, während Zimt und Sternanis für den winterlichen Charakter sorgen.

Die leichte Zitrusnote von der Zitrone und der Orange gibt dem Apfelglühwein eine zusätzliche Frische, die besonders angenehm im Abgang ist.

Mit einem Schuss Rum oder Apfelbrand bekommt der Glühwein noch eine extra Tiefe, die ihn perfekt für kalte Winterabende macht. Er passt wunderbar zu Plätzchen oder Lebkuchen und ist eine tolle Alternative zum klassischen Glühwein.

Apfelglühwein Ein fruchtig-winterliches Vergnügen

Wie findest du das Rezept?

Ø 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Region:
Saisonal:
Zubereitungsart:

Wärmender Apfelglühwein für kalte Tage


Utensilien

  • Großer Topf
  • Kochlöffel
  • Zitronenpresse
  • Messer
  • Schneidbrett
  • Tassen oder Gläser zum Servieren

Zutaten

  • 1 Liter Apfelsaft, am besten naturtrüb
  • 500 ml Weißwein, trocken
  • 4 grüne Äpfel, z.B. Granny Smith
  • 2 Zimtstangen
  • 3-4 Sternanis
  • 4-5 Nelken
  • 2 EL Honig, oder brauner Zucker, nach Geschmack
  • 1 Zitrone
  • 1 Orangenabrieb
  • 50 ml Rum oder Apfelbrand, optional


Anleitung

  1. Den Apfelsaft zusammen mit dem Weißwein in einen großen Topf geben und langsam auf mittlerer Hitze erwärmen, dabei darauf achten, dass die Flüssigkeit nicht kocht.
  2. Die grünen Äpfel waschen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
  3. Die Apfelscheiben zusammen mit den Zimtstangen, Sternanis und Nelken in den Topf geben. Den Honig oder braunen Zucker hinzufügen und alles gut verrühren.
  4. Die Zitrone halbieren, den Saft in den Topf pressen und den Abrieb der Orange hinzufügen. Dies verleiht dem Apfelglühwein eine fruchtig-zitronige Frische.
  5. Den Apfelglühwein bei schwacher Hitze etwa 15 Minuten ziehen lassen, damit sich die Gewürze gut entfalten. Gelegentlich umrühren.
  6. Wenn gewünscht, den Rum oder Apfelbrand hinzugeben und den Glühwein weitere 5 Minuten ziehen lassen.
  7. Vor dem Servieren die Zimtstangen, Nelken und Sternanis entfernen und den Apfelglühwein heiß in Tassen oder Gläser füllen.

Verwende naturtrüben Apfelsaft, um dem Apfelglühwein mehr Tiefe und Geschmack zu verleihen.

Lass den Apfelglühwein nicht kochen, um die Aromen der Gewürze und Früchte zu bewahren.

Wenn du es süßer magst, kannst du den Honig durch Ahornsirup oder mehr Zucker ersetzen.

Nach oben scrollen